Das NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. engagiert sich dafür, Arzneimittelformulierungen durch den gezielten Einsatz hochwertiger Hilfsstoffe weiterzuentwickeln. Mikrokristalline Cellulose (MCC) ist ein zentraler Baustein dieser Mission: Als vielseitig einsetzbares Excipient schafft sie die Grundlage für raffinierte Wirkstoffträgersysteme, die sowohl die Wirksamkeit verstärken als auch die Patientenerfahrung verbessern. Die natürlichen Materialeigenschaften von MCC prädestinieren sie daher für aktuelle Applikationsstrategien.

Besonders im Bereich der feuchtigkeitsaktivierten Trockengranulation (MADG) überzeugt MCC. Dieses Verfahren schützt hitzeempfindliche Wirkstoffe wie Biologika und Peptide, die den thermischen Belastungen konventioneller Nassgranulation nicht standhalten. Große MCC-Partikelgrade mit niedrigem Wassergehalt absorbieren überschüssige Feuchtigkeit und ermöglichen so die Ausbildung stabiler Granulate – ganz ohne zusätzliche Hitze. Dies gewährleistet, dass hochpotente, empfindliche APIs ihre Integrität und therapeutische Wirksamkeit bewahren – ein unverzichtbarer Faktor für viele neuartige Therapieansätze.

Als Binde- und Desintegrantionshilfsstoff ist MCC außerdem das Rückgrat für Kontrolliert- und Retardarzneiformen. Durch die gezielte Auswahl verschiedener MCC-Qualitäten und deren gezielten Einsatz in Matrixsystemen bestimmen Formulierer exakt die Freigabegeschwindigkeit eines Wirkstoffs im Körper. So bleiben therapeutische Plasmaspiegel über längere Zeit konstant – die Dosisfrequenz sinkt und die Patientencompliance steigt. Die gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit von MCC liefert reproduzierbare Freigabeprofile, die entscheidend für den Therapieerfolg sind. Das NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt pharmazeutischen Herstellern die leistungsstarken MCC-Qualitäten zur Verfügung, mit denen sich diese anspruchsvollen Wirkstoffträger realisieren lassen.