Chemische Eigenschaften und Handhabung von 4-Fluorbenzhydrazid (CAS 456-06-4) verstehen
Für jeden Chemiker, Forscher oder Beschaffungsspezialisten, der mit chemischen Verbindungen arbeitet, ist ein gründliches Verständnis ihrer Eigenschaften und sicheren Handhabungsverfahren unerlässlich. 4-Fluorbenzhydrazid (CAS 456-06-4) ist ein wertvolles Zwischenprodukt, und die Kenntnis seiner Eigenschaften ist entscheidend für seine effektive und sichere Verwendung. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., als engagierter Hersteller und Anbieter, liefert wichtige Informationen, damit unsere Kunden diese Verbindung sicher in ihren Prozessen einsetzen können.
Chemisches Profil von 4-Fluorbenzhydrazid
Summenformel: C7H7FN2O
Molekulargewicht: 154,14 g/mol
Aussehen: Typischerweise ein orangefarbenes bis hellbraunes kristallines Pulver.
CAS-Nummer: 456-06-4
Schmelzpunkt: Im Allgemeinen im Bereich von 162-166 °C angegeben. Dieser feste Zustand bei Raumtemperatur ist wichtig für Lagerung und Handhabung.
Die Anwesenheit des Fluoratoms am Benzolring beeinflusst die Elektronenverteilung innerhalb des Moleküls und trägt zu seiner Reaktivität und den Eigenschaften von daraus abgeleiteten Verbindungen bei. Die Hydrazidgruppe (-C(=O)NHNH2) ist hochreaktiv und eine gängige funktionelle Gruppe zur Bildung neuer kovalenter Bindungen durch Reaktionen wie Kondensation oder Zyklisierung.
Typische Anwendungen in der Synthese
4-Fluorbenzhydrazid wird hauptsächlich verwendet als:
- Pharmazeutisches Zwischenprodukt: Es ist ein Baustein für die Synthese verschiedener heterocyclischer Verbindungen und komplexer organischer Moleküle, die die Grundlage für pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) bilden.
- Agrochemisches Zwischenprodukt: Ähnlich wie bei Pharmazeutika kann es bei der Entwicklung von Pestiziden und Herbiziden eingesetzt werden.
- Komponente der Materialwissenschaft: Wie bereits erwähnt, wird es bei der Synthese von Hochleistungspolymeren eingesetzt und verleiht ihnen einzigartige Eigenschaften, die aus dem Fluoratom resultieren.
Wenn Sie 4-Fluorbenzhydrazid von einem seriösen Hersteller beziehen, können Sie detaillierte technische Datenblätter (TDS) und Sicherheitsdatenblätter (SDS) erwarten, die sein chemisches Verhalten und seine sichere Handhabung weiter erläutern.
Richtlinien zur sicheren Handhabung und Lagerung
Basierend auf seinen typischen Gefahrenklassifizierungen (z. B. GHS07, Achtung) erfordert 4-Fluorbenzhydrazid eine sorgfältige Handhabung:
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhen (Nitril oder Neopren), Schutzbrillen und einem Laborkittel. In staubigen Umgebungen kann Atemschutz erforderlich sein.
- Belüftung: Handhaben Sie die Verbindung in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug, um die Inhalationsexposition zu minimieren.
- Kontakt vermeiden: Vermeiden Sie Haut-, Augen- und Kleidungskontakt. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen und bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen.
- Lagerbedingungen: Kühl und trocken lagern, fern von unverträglichen Materialien. Halten Sie den Behälter dicht verschlossen, um Feuchtigkeitsaufnahme oder Kontamination zu vermeiden. Typischerweise wird die Lagerung an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur empfohlen.
Als führender Hersteller und Anbieter verpflichtet sich NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., nicht nur hochwertiges 4-Fluorbenzhydrazid, sondern auch die notwendigen Informationen für seine sichere und effektive Nutzung bereitzustellen. Wir ermutigen alle unsere Kunden, die bereitgestellten SDS und TDS sorgfältig zu prüfen. Wenn Sie dieses Zwischenprodukt kaufen möchten und spezifische technische Informationen oder ein Angebot benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“Die Anwesenheit des Fluoratoms am Benzolring beeinflusst die Elektronenverteilung innerhalb des Moleküls und trägt zu seiner Reaktivität und den Eigenschaften von daraus abgeleiteten Verbindungen bei.”
Quantum Sucher Pro
“Die Hydrazidgruppe (-C(=O)NHNH2) ist hochreaktiv und eine gängige funktionelle Gruppe zur Bildung neuer kovalenter Bindungen durch Reaktionen wie Kondensation oder Zyklisierung.”
Bio Leser 7
“Agrochemisches Zwischenprodukt: Ähnlich wie bei Pharmazeutika kann es bei der Entwicklung von Pestiziden und Herbiziden eingesetzt werden.”