Enhanced Oil Recovery (EOR) ist das Mittel der Wahl, um aus reifen Ölfeldern die letzten Reserven zu mobilisieren. Dabei gilt das Management des Verhaltens von Tonmineralien gegenüber Förderfluiden als Dauerbrenner. Besonders quellfähige Glimmertone wie Montmorillonit saugen Wasser auf und vergrößern ihr Volumen – die Permeabilität des Lagerstättengesteins bricht ein, die Sweep-Effizienz sinkt massiv. Lösung: hochreine kationische Tonstabilisatoren, eine Spezialklasse der Polymerchemie für die Öl- & Gasindustrie.


Kationische Tonstabilisatoren umhüllen die negativ geladenen Tonpartikel und bilden eine stabile Schutzschicht. Wasseraufnahme sowie Ablösen und Migration feiner Bestandteile werden so verhindert – Poren­kanäle bleiben offen, die Injektivität bleibt lange konstant. Für jeden Anbieter von EOR-Chemikalien ist es entscheidend, Produkte zu liefern, die auch unter variierenden Lagerstättenbedingungen zuverlässig funktionieren. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. vertreibt exakt solche Lösungen und setzt dabei konsequent auf Labor- und Feldvalidierung.


Die praktische Umsetzung dieser Additive beschleunigt Wasser- oder Chemikalienfluten, verlängert die Produktivitätsphase und erhöht letztlich die Ausbeute je Bohrloch. Bei der Beschaffung empfiehlt sich ein Preis-Leistungs-Vergleich – und genauso wichtig ist der Zugang zu technischem Support. Die langfristigen Gewinne aus einer stabilen Lagerstättenperformance übersteigen die initialen Kosten deutlich.


Zusätzlich zeigen sich kationische Tonstabilisatoren hochgradig kompatibel mit gängigen Frac- und Säureflüssigkeiten. So bleibt die Permeabilität des Reservoirs erhalten, und Öl sowie Gas können ungehindert zur Bohrlochsohle strömen. Wer modernste Polymerlösungen erstehen möchte, findet bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. ein breites Portfolio – konzipiert für effiziente und nachhaltige EOR-Projekte.