Ölfeldproduktion optimal nutzen mit fortgeschrittenen kationischen Tonstabilisatoren: Quellung verhindern und Förderleistung steigern
Entfesseln Sie die Höchstleistung in Ihren Ölfeldbetrieben, indem Sie Tonquellung effiziv managen und die Permeabilität für eine überlegene Öl- und Wasserinjektion steigern.
Angebot & Muster anfordernGesteigerte Ölförderung freischalten: Die Kraft der Tonstabilisierung

Kationischer Tonstabilisator
Dieser fortschrittliche kationische Tonstabilisator, ein spezialisiertes kationisches quartäres Ammoniumsalz-Polymer, wurde entwickelt, um die Herausforderungen der Expansion und Migration tonhaltiger Minerale innerhalb ölführender Formationen zu bewältigen. Es bildet eine haltbare Schicht auf Tonoberflächen und verhindert aktiv die Bildung diffuser Doppelschichten, die zu verminderter Permeabilität führen – entscheidend für die langfristige Verbesserung der Ölfeldpermeabilität.
- Fortschrittliche Polymer-Zusammensetzung: Als kationisches quartäres Ammoniumsalz-Polymer bietet es überlegene Leistung in verschiedenen Ölfeldumgebungen und ermöglicht effektive Tonstabilisierung.
- Verbesserte Permeabilität: Durch Inhibierung der Tonquellung in Bohrungen und Verhinderung von Partikelbewegung steigert es die Gesamtpermeabilität des Reservoirs für eine gesteigerte Ölförderung.
- Optimierte Wasserinjektion: Diese Lösung sorgt für effizientere Wasserinjektion, verlängert die Wasserflood-Phasen und steigert die Kohlenwasserstoff-Ausbringung.
- Hohe Flüssigkeitskompatibilität: Entwickelt als kompatibel mit Fracturing- und Säurebehandlungsflüssigkeiten lässt sich diese Lösung nahtlos in bestehende Ölfeldoperationen integrieren.
Wesentliche Vorteile für optimierte Ölfeldbetriebe
Formationsbeschädigung verhindern
Dieser kationische Tonstabilisator neutralisiert die negativen Ladungen auf Tonoberflächen, bildet eine starke adsorptive Schicht und verhindert Hydratations-Expansion sowie Mikropartikel-Migration. So vermindert er Formationsbeschädigungen und erhält eine steigende Ölfeldpermeabilität.
Produktionseffizienz steigern
Durch Widerstandsfähigkeit gegen Wasserspülung und Verlängerung des Injektionszyklus trägt unser fortschrittlicher Tonstabilisator direkt zu erhöhter Ölförderung aus Bohrungen und verbesserter Injektionsraten in Einspeisebohrungen bei – ein Schlüsselbauteil für Chemicalien zur gesteigerten Ölförderung.
Langfristige Bohrlochgesundheit sicherstellen
Über seine Hauptrolle hinaus bietet dieses Produkt zusätzlich wertvolle bakterizide und anti-verschmutzende Eigenschaften, die langfristige Gesundheit und Produktivität Ihrer Ölfeldanlagen sicherstellen und gleichzeitig konstante Leistung garantieren – ein essenzieller Aspekt der Prävention von Tonquellung bei der Kohlenwasserstoffgewinnung.
Kernanwendungsbereiche
Ölfeldtstabilisierung von Ton
Für die Wahrung der Reservoirintegrität entscheidend, wird es in Ölfeldern häufig eingesetzt, um Tonexpansion und Tonpartikel-Migration zu hemmen und direkt die gesteigerte Ölförderung zu unterstützen.
Wasserinjektions-Optimierung
Bei Injektionswasser angewendet, verhindert dieser Stabilisator Tonquellung, eine häufige Ursache für verminderte Permeabilität, und gewährleistet so eine effiziente Wasserinjektion.
Fracturing und Säurebehandlungen
Durch seine ausgeprägte Kompatibilität mit Fracturing- und Säurebehandlungsflüssigkeiten ist er eine unverzichtbare Additive, die Formationen während kritischer Behandlungen schützt und die Produktionsergebnisse verbessert.
Permeabilität wiederherstellen und erhalten
Durch aktive Vermeidung der Blockierung von Formationsporen hilft es, optimale Permeabilität wiederherzustellen und zu erhalten – eine Kernfunktion jeder effektiven Strategie für Ölfeldchemicalien.