Viele Gesichter der Mikrokristallinen Cellulose: Warum Kosmetikhersteller auf MCC setzen
Mikrokristalline Cellulose, kurz MCC, ist längst nicht mehr nur ein Inhaltsstoff aus Lebensmittel- und Arzneimittelbereich – sie hat sich in der Kosmetik zu einem echten Alleskönner entwickelt. Verbraucherinnen und Verbraucher verlangen nach Produkten mit angenehmer Haptik, langer Stabilität und präzisen Wirkprofilen; genau hier greift MCC mit seiner einzigartigen Kombination aus natürlichem Ursprung und technischem Mehrwert an.
In Pflege und Make-up fungiert MCC vor allem als natürliches Absorbens und geschmeidiger Texturgeber. Seine feine Pulvertextur nimmt überschüssiges Öl und Feuchtigkeit auf – ideal für fond de teint und Puder mit Matt-Finish. Gleichzeitig hinterlässt MCC einen samtigen Film und verleiht der Haut das seidige, „teure“ Gefühl hochwertiger Kosmetik.
Cremes, Lotionen und Salben profitieren von der stabilisierenden Wirkung der Cellulose. Als effizienter Binder sorgt sie für homogene Rezepturen und verhindert Phasentrennungen über die gesamte Vertragslaufzeit. So bleiben Emulsionen nicht nur länger geschmeidig, sondern lassen sich auch müheloser auftragen.
Zahnpflegeprodukte nutzen die Variabilität der Partikelgröße, um MCC als mildes, schonendes Putzkörperchen einzusetzen. Die feinen Partikel entfernen Biofilm und oberflächliche Verfärbungen, ohne Zahnschmelz zu schädigen, und unterstützen eine schonende aber wirksame Reinigung.
Als kostengünstiges Schüttmittel verfügbares Volumen steuert MCC die Konsistenz von Formulierungen, ohne deren Hauptfunktion zu beeinflussen – wichtig, wenn exakte Rheonachgiebigkeit gefragt ist.
Für Formulierer ist die Auswahl der richtigen MCC-Qualität entscheidend. Standardisierte, kosmetikreine Grade liefern Lieferanten inklusive umfassender technischer Daten und Support. Durch die wachsende Nachfrage nach „Clean“ und funktionalen Naturrohstoffen verankert MCC seinen Status als nachhaltiger und technologisch vielfältiger Rohstoff im Markt für moderne Körperpflege.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“Standardisierte, kosmetikreine Grade liefern Lieferanten inklusive umfassender technischer Daten und Support.”
Quantum Sucher Pro
“Durch die wachsende Nachfrage nach „Clean“ und funktionalen Naturrohstoffen verankert MCC seinen Status als nachhaltiger und technologisch vielfältiger Rohstoff im Markt für moderne Körperpflege.”
Bio Leser 7
“Mikrokristalline Cellulose, kurz MCC, ist längst nicht mehr nur ein Inhaltsstoff aus Lebensmittel- und Arzneimittelbereich – sie hat sich in der Kosmetik zu einem echten Alleskönner entwickelt.”