Ein gesunder Stoffwechsel bildet das Fundament unseres Wohlbefindens – er beeinflusst Energielevel, Gewichtsregulation und das Risiko chronischer Erkrankungen. Im Zentrum dieser Prozesse steht das Coenzym Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+), das entscheidend dafür ist, Nährstoffe in Energie umzuwandeln. Mit zunehmendem Alter sinken die NAD+-Spiegel häufig, was den Stoffwechsel verlangsamt und es erschwert, das Gewicht zu halten und die Energie über den Tag zu verteilen. Deshalb gilt die Optimierung der NAD+-Konzentration als Schlüsselstrategie für einen leistungsfähigen und gesunden Stoffwechsel.

Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen – treiben ihre Energieproduktion via NAD+ an. Als Elektronentransporter ermöglicht NAD+ die effiziente Umwandlung von Glukose und Fettsäuren in ATP, die universelle Energiewährung der Zellen. Sind NAD+ Werte hoch, läuft das stoffwechselnde Räderwerk rund: Energie wird optimal genutzt, Müdigkeit tritt weniger auf und die Neigung zur Fetteinlagerung sinkt. Verlieren die Mitochondrien jedoch an NAD+, wird das Energiekonto knapp – Erschöpfung und Gewichtszunahme sind die Folgen.

NAD+ wirkt darüber hinaus auf zentrale Steuerwege, die Zucker- und Fettstoffwechsel regulieren. Studien zeigen: Eine ausreichende NAD+-Versorgung fördert die Insulinsensitivität und damit stabile Blutzuckerwerte. Wer also langfristig sein Gewicht managen und den Stoffwechsel in Balance halten will, kann auf NAD+-Vorläufer wie Nicotinamid-Ribosid (NR) und Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) setzen. Durch diese Präkursoren lässt sich der zelluläre NAD+-Spiegel anheben und so die Energieproduktion ankurbeln – ein präventiver Ansatz gegen altersbedingte Stoffwechselverlangsamung und für nachhaltige Vitalität.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochreine NAD+-Vorläufer und ermöglicht so die Entwicklung innovativer Supplements und funktioneller Gesundheitsprodukte mit Fokus auf Stoffwechseloptimierung. Wir treiben Forschung voran und bieten qualitativ hochwertige chemische Lösungen für mehr Energie und Wohlbefinden.