Die Schlammbehandlung ist eine entscheidende und oft kostenintensive Komponente industrieller Abwasserreinigungsanlagen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet mit Polyacrylamid (PAM) einen hocheffizienten Chemikaliensatz, der Schlamm-Entwässerungsprozesse optimiert – für mehr Umweltverträglichkeit und geringere Betriebs­kosten.

Als Reststoff der Abwasserreinigung besteht Schlamm häufig zu einem großen Teil aus Wasser; er ist voluminös, schwer und teuer in Transport und Entsorgung. Entwässerung entzieht dem Schlamm möglichst viel Wasser, reduziert sein Volumen und erhöht seinen Feststoffgehalt. Das erleichtert anschließende Verwertungs- oder Beseitigungswege wie Deponierung, Verbrennung oder die Wiederverwendung als Bodenverbesserungsmittel.

Besonders kationisches Polyacrylamid (CPAM) ist aufgrund seiner positiven Nettoladung der bevorzugte Zusatz. Es interagiert gezielt mit den negativ geladenen organischen und anorganischen Schlammpartikeln und arbeitet in drei Schritten:

1. Ladungs­neutralisation: Die positiven Ladungen des CPAM-Polymers neutralisieren die negativen Oberflächenladungen der Schlamm­partikel, sodass Abstoßung abnimmt und Aggregation beginnt.

2. Vernetzung (Bridging): Die langen Polymerketten verbinden mehrere Partikel und bilden größere, stabile und offenporige Flocken.

3. Einspülung: In der Struktur der wachsenden Flocken wird auch freies Wasser eingeschlossen. Die entstehenden Kanäle fördern den Wasserabfluss unter mechanischer Beanspruchung in Bandpressen, Zentrifugen oder Filterpressen.

Die Vorteile von CPAM im Überblick:

Höherer Trockensubstanzgehalt: Deutlich dichterer Schlammkuchen reduziert das Volumen und senkt Entsorgungskosten.

Mehr Wasserrückführung: Der überwiegend freigesetzte Prozesswasser kann häufig der Anlage wieder zugeführt, Wasserressourcen geschont werden.

Effizientere Maschinen: Robustere Flocken erhöhen Durchsätze, verringern Verschleiß und Stillstandszeiten der Entwässerungsaggregate.

Geringerer Chemikalienverbrauch: Bei optimaler Dosierung reicht weniger CPAM als herkömmliche anorganische Hilfsmittel aus – preiswert und ressourcenschonend.

Die Wahl des passenden CPAM-Typs hängt entscheidend vom Schlamm ab: Städtischer Klärschlamm, Papierfabrik- oder Lebensmittel­schlamm unterscheiden sich in Partikelladung, Organikgehalt und Wasserbindung. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt eine breite Palette von CPAM-Produkten mit unterschiedlicher Ladungsdichte und Molekülmasse bereit. Unsere Anwendungstechniker begleiten Sie per Gläsertest und Prozessanalyse zur wirtschaftlichsten und nachhaltigsten Lösung.