Osimertinib-Mesylat: Ein EGFR-Inhibitor der dritten Generation für fortgeschrittenes nichtkleinzelliges Lungenkarzinom

Gezielte Bekämpfung resistenter EGFR-Mutationen für verbesserte Ergebnisse bei NSCLC-Patienten.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile des Produkts

Gezielte Mutationshemmung

Osimertinib-Mesylat hemmt selektiv spezifische EGFR-Mutationen wie die T790M-Mutation – entscheidend zur Überwindung von Arzneimittelresistenz im NSCLC.

Verbessertes Patientenüberleben

Mit seinem nachgewiesenen Nutzen für progressionsfreies und Gesamtüberleben profitieren Patienten mit resistentem NSCLC deutlich von dieser zielgerichteten Therapie.

Reduzierte Nebenwirkungen

Durch seine mutationsselektiven Eigenschaften treten weniger Off-Target-Effekte auf, wodurch Nebenwirkungen seltener und die Therapietolerabilität verbessert werden.

Hauptanwendungsgebiete

Behandlung des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC)

Osimertinib-Mesylat ist ein kritischer Bestandteil bei der NSCLC-Therapie, insbesondere nach Resistenz gegen frühere EGFR-Inhibitoren – vor allem bei Vorliegen der T790M-Mutation.

Experimentelle Krebstherapie

Das Potenzial von Osimertinib-Mesylat als Breitband-Antitumor-Agenz wird aktiv in klinischen Studien für weitere Krebsarten untersucht.

Kombinationsbehandlungsstrategien

Forscher prüfen, wie Osimertinib-Mesylat optimal mit anderen Therapien kombiniert werden kann, um Wirksamkeit zu steigern und therapeutische Resistenz zu bekämpfen.

Forschung und Entwicklung

Als pharmazeutischer Zwischenstoff spielt es eine zentrale Rolle in der F&E für neue Onkologika und Behandlungsprotokolle.