Piperazin (CAS 110-85-0): Ihr unverzichtbares Pharmazeutisches Zwischenprodukt vom Hersteller

Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Piperazin (CAS 110-85-0) als hochreines API und Schlüsselintermediat in der fortschrittlichen Polymersynthese und bei wirksamen Anthelminthika-Behandlungen. Wir sind Ihr direkter Hersteller für hochwertige Lösungen.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile im Überblick

Hohe Reinheit für kritische Anwendungen

Mit einer garantierten Reinheit von mindestens 99% gewährleistet dieses Piperazin eine optimale Leistung in der empfindlichen pharmazeutischen Synthese und der fortschrittlichen Materialproduktion, was Ihr Streben nach dem besten API in der chemischen Industrie unterstützt.

Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Seine Doppelrolle als pharmazeutisches Zwischenprodukt und als Komponente in Hochleistungspolymeren macht es zu einer vielseitigen Chemikalie, die vielfältige Herstellungsprozesse und Produktinnovationen ermöglicht.

Wirksame Anthelminthika-Eigenschaften

Bekannt für seinen Einsatz bei der Behandlung von Spul- und Madenwürmern, bietet es eine bewährte Anthelminthika-Lösung, die für die menschliche und tierische Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist und eine wirksame Behandlung von Wurminfektionen gewährleistet.

Wichtige Anwendungen

Pharmazeutische Synthese

Als kritisches Piperazin pharmazeutisches Zwischenprodukt wird es häufig bei der Herstellung verschiedener Wirkstoffverbindungen eingesetzt und trägt zur Entwicklung wichtiger Medikamente bei.

Hochleistungspolymere

Eingebettet in Polymerketten verbessert Piperazin die Materialeigenschaften und macht es geeignet für Anwendungen, die Haltbarkeit und spezifische Leistungseigenschaften erfordern.

Anthelminthika-Behandlungen

Wirksam zur Bekämpfung von parasitären Wurminfektionen, dient Piperazin als wichtiger Wirkstoff in Behandlungen gegen Ascariasis und Enterobiasis und adressiert damit häufige Gesundheitsprobleme.

Chemische Herstellung

Seine breite Anwendbarkeit erstreckt sich auf verschiedene chemische Syntheseprozesse, bei denen seine Reaktivität und Struktur zur Herstellung einer Reihe von Folgeprodukten genutzt werden.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.