Macitentan bei pulmonal-arterieller Hypertonie verstehen

Erforschen Sie die Wirksamkeit und Sicherheit von Macitentan – einer Schlüsselbehandlung bei PAH.

Mehr erfahren

Wichtige Vorteile von Macitentan

Erweiterte Wirksamkeit

Macitentan verbessert die Belastbarkeit signifikant, gemessen an der 6-Minuten-Gehstrecke (6MWD), und bietet PAH-Patienten messbare Vorteile.

Verbesserte funktionelle Klasse

Das Arzneimittel zeigt positive Effekte auf die funktionelle Klasse der Weltgesundheitsorganisation (WHO-FC), was auf eine bessere Symptomkontrolle und Lebensqualität hindeutet.

Günstiges Sicherheitsprofil

Wenn man Macitentan-Sicherheitsprofil bei PAH berücksichtigt, zeigen Studien eine gute Verträglichkeit und geringere hepatische Bedenken im Vergleich zu älteren ERA.

Wichtige Anwendungen

Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie

Macitentan wird primär zur Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) eingesetzt, einer fortschreitenden Erkrankung der Lungenarterien.

Endothelinrezeptor-Antagonismus

Seine Hauptanwendung liegt im wirksamen Blockieren der vasokonstriktorischen Wirkung von Endothelin als dualer Endothelinrezeptor-Antagonist.

Switch-Therapie bei PAH

Es wird häufig als Switch-Therapie für Patienten berücksichtigt, die zuvor mit anderen ERA wie Bosentan oder Ambrisentan behandelt wurden, im Rahmen der Behandlung mit Macitentan bei pulmonal-arterieller Hypertonie.

Kardiovaskuläres Gesundheitsmanagement

Als kardiovaskuläres Arzneimittel spielt es eine Rolle bei der Behandlung komplexer Erkrankungen in Verbindung mit Gefäßtonus und -umbau.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.