Adipotide-Peptid: Präzise Apoptose-Adressierung für Fettzellforschung und Adipositas-Studien
Entdecken Sie Adipotide, ein Peptid neuer Klasse für gezielte Apoptose von Fettzellen in der Adipositas-Forschung.
Anfrage & Muster anfordernKernvorteil des Produkts

Adipotide-Peptid
Adipotide ist eine bahnbrechende Substanz neuer Klasse, entwickelt zur gezielten Induktion programmierter Zellteilung (Apoptose) speziell im weißen Fettgewebe. Seine einzigartige FTPP-Homing-Sequenz weist eine hohe Affinität zu Prohibitin-Rezeptoren auf, die sich auf der Gefäßstruktur von Fettzellen befinden, und positioniert Adipotide als essenzielles Werkzeug für detaillierte Mechanismusstudien zur Adipositas und gezielte Fettreduktionsforschung.
- Nutzen Sie Adipotide-Peptid für gezielte Fettzellapoptose in Ihrer Forschung.
- Erforschen Sie Adipositas-Mechanismen mit der einzigartigen FTPP-Homing-Sequenz dieses Peptids.
- Erkunden Sie gezielte Fettreduktionsstrategien mit dieser spezialisierten Verbindung.
- Modellieren Sie Stoffwechselerkrankungen effektiv mit Adipotide, entscheidend für adipositas-assoziierte Erkrankungen.
Hauptproduktvorteile
Präzises Targeting
Die FTPP-Sequenz in Adipotide gewährleistet präzise Bindung an Prohibitin-Rezeptoren auf den Gefäßen von Fettzellen und ermöglicht hochspezifische Apoptose im Fettgewebe. Diese Spezifität ist für das Verständnis von Adipositas-Mechanismusstudien entscheidend.
Hohe Reinheit und Verifizierung
Um Forschungsintegrität sicherzustellen, wird Adipotide mit ≥98 % Reinheit geliefert, rigoros nach HPLC/MS verifiziert und enthält chargenspezifische Apoptoseaktivitätsdaten für zuverlässige Ergebnisse.
Forschungsflexibilität
Die Verfügbarkeit individueller Dosierungsformulierungen für das Adipotide-Peptid unterstützt vielfältige präklinische Forschungsanforderungen und bietet Flexibilität für verschiedene Versuchsdesigns bei gezielter Fettreduktion.
Hauptanwendungen
Adipositas-Mechanismusstudien
Adipotide ist ein Schlüsselinstrument zur Aufschlüsselung der komplexen Mechanismen hinter Adipositas und nutzt seinen zielgerichteten Ansatz zur Unterbrechung der Blutversorgung von Fettgewebe.
Stoffwechselkrankheitsmodelle
Forscher können Adipotide einsetzen, um Modelle von Stoffwechselerkrankungen zu erzeugen und zu untersuchen, die in engem Zusammenhang mit Adipositas stehen, wie Typ-2-Diabetes.
Forschung zur gezielten Fettreduktion
Dieses Peptid dient als kritisches Werkzeug zur Evaluierung von Strategien zur selektiven Fettreduktion, indem spezifische Fettgewebegefäßstrukturen adressiert werden.
Vergleichende therapeutische Bewertung
Adipotide ermöglicht eine direkte vergleichende Untersuchung gegenüber herkömmlichen Gewichtsverlustansätzen und liefert wertvolle Einblicke in therapeutische Wirksamkeit.