Enoxaparin-Natrium-Pulver: Ihr essenzielles pharmazeutisches Zwischenprodukt vom Hersteller

Erschließen Sie fortschrittliche Antikoagulationslösungen mit hochreinem Enoxaparin-Natrium-Pulver, einem Schlüssel-Zwischenprodukt für Pharmaunternehmen. Nutzen Sie unsere Kapazitäten als Ihr zuverlässiger Hersteller und Anbieter.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Stabilität und Bioverfügbarkeit

Enoxaparin-Natrium-Pulver bietet stabilere pharmakokinetische Eigenschaften und eine höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichem Heparin, was eine vorhersagbare Patientenreaktion gewährleistet und die Notwendigkeit einer routinemäßigen Überwachung der Gerinnungsfunktion reduziert.

Reduziertes Blutungsrisiko

Klinische Studien zeigen ein geringeres Blutungsrisiko bei der Verwendung von Enoxaparin-Natrium im Vergleich zu unfraktioniertem Heparin, was die Patientensicherheit erhöht, insbesondere bei Hochrisikopatienten oder während einer Langzeit-Antikoagulationstherapie.

Vielseitige Therapeutische Anwendungen

Dieses pharmazeutische Zwischenprodukt ist für eine breite Palette von Anwendungen unerlässlich, von der perioperativen Prophylaxe gegen Thromboembolien bis hin zur Behandlung von akuten Koronarsyndromen und Herzinfarkten, was seine Vielseitigkeit in der Herz-Kreislauf-Medizin unterstreicht.

Wichtige Anwendungsbereiche

Prävention von tiefen Venenthrombosen (TVT)

Enoxaparin-Natrium-Pulver wird häufig zur Prophylaxe von TVT nach orthopädischen, abdominalen oder allgemeinen chirurgischen Eingriffen sowie bei medizinisch kranken Patienten mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen eingesetzt, wobei seine antithrombotischen Eigenschaften genutzt werden.

Behandlung von Lungenembolien (LE)

Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von akuten TVT und LE, oft in Verbindung mit anderen Antikoagulanzien, um die Ausbreitung von Blutgerinnseln zu verhindern und das Risiko von embolischen Ereignissen zu reduzieren.

Management von akutem Koronarsyndrom (ACS)

Enoxaparin-Natrium-Pulver ist unerlässlich für das Management von ACS und Herzinfarkten, da es hilft, die Bildung neuer Gerinnsel zu verhindern und das Risiko erneuter ischämischer Ereignisse bei Patienten mit instabiler Angina oder Myokardinfarkt zu reduzieren.

Überbrückungstherapie (Bridge Therapy)

Es dient als wichtiger Bestandteil der 'Bridge Therapy', indem es eine Antikoagulation gewährleistet, wenn andere orale Antikoagulanzien vor chirurgischen Eingriffen oder Interventionen vorübergehend abgesetzt werden, und so einen kontinuierlichen Schutz gegen Thrombosen sicherstellt.