Natrium-Dehydrocholat CAS 145-41-5: Eigenschaften und Anwendungen

Entdecken Sie die wesentlichen Details von Natrium-Dehydrocholat, einer wichtigen Verbindung in der Pharmazeutik.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Chole­retische Wirksamkeit

Als potentes Chole­retikum unterstützt es die Stimulierung der Gallenproduktion, die für Verdauung und Leberfunktion entscheidend ist – in Übereinstimmung mit den Vorteilen, die bei der Erforschung von Gallensäure-Derivaten angestrebt werden.

Chemische Reinheit und Stabilität

Das weiße Pulver und der hohe Schmelzpunkt (>300 °C) deuten auf eine ausgezeichnete Stabilität hin – essenziell für aufrechterhaltene Wirksamkeit über die gesamte Haltbarkeit und während der Herstellungsprozesse.

Breite pharmazeutische Nutzung

Seine etablierte Rolle in der Pharmazeutik macht es zu einer verlässlichen Wahl für Arzneimittelhersteller, die sich auf Leberunterstützung und Verdauungsgesundheit konzentrieren – wie in verschiedenen pharmazeutischen Anwendungen von Natrium-Dehydrocholat hervorgehoben.

Hauptanwendungen

Chole­retische Therapie

Primärer Einsatz als Chole­retikum zur Steigerung des Gallenflusses, Unterstützung der Lebergesundheit und Unterstützung der Fettverdauung – eine Kernfunktion in Präparaten zur Unterstützung der Leberfunktion.

Formulierungen für die Verdauungsgesundheit

Eingebaut in Arzneimittel zur Verbesserung der Verdauung und zur Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit beeinträchtigter Gallensekretion – direkt relevant für Wirkstoffe der Verdauungsgesundheit.

API-Herstellung

Dient als aktiver pharmazeutischer Wirkstoff (API) bei der Herstellung verschiedener Medikamente und betont seine Rolle beim Feinchemikalien-Sourcing für die Pharmazie.

Forschung und Entwicklung

In der wissenschaftlichen Forschung genutzt, um den Stoffwechsel von Gallensäuren und dessen therapeutisches Potenzial zu verstehen – ein Beitrag zur Weiterentwicklung API-Zwischenprodukte-Herstellung.