L-Glutamin verstehen: Vorteile, Anwendungen, Quellen und Sicherheit

Erkunden Sie die essentiellen Funktionen von L-Glutamin im Körper – von der Immununterstützung über die Verdauungsgesundheit bis hin zur sportlichen Leistung.

Angebot & Probe anfragen

Vorteile

Unterstützt die Immunfunktion

L-Glutamin ist ein kritischer Brennstoff für Lymphozyten und andere Immunzellen und verstärkt die körpereigenen Abwehrmechanismen. Daher ein Schlüsselbestandteil zur Stärkung des Immunsystems.

Fördert die Darmgesundheit

Als Hauptenergiequelle für Enterozyten hilft L-Glutamin, die Darmschranke zu erhalten, ein „Leaky Gut“ zu verhindern und die allgemeine Verdauungsgesundheit zu fördern – ein zentrales Thema bei L-Glutamin und Darmgesundheit.

Unterstützt Regeneration

Für Sportler beiträgend zu schnellerer Muskelregeneration, reduziert L-Glutamin Muskelkater und verhindert Muskelabbau – ein bedeutender Faktor für die Optimierung der sportlichen Leistung.

Wichtige Anwendungen

Nahrungsergänzung

Zur Ergänzung der Ernährung eingesetzt – insbesondere bei Personen mit erhöhtem physiologischen Bedarf – um einen angemessenen Spiegel dieser lebenswichtigen Aminosäure sicherzustellen.

Unterstützung der Verdauungsgesundheit

Hilft, die Integrität der Darmschleimhaut aufrechtzuerhalten, fördernd bei Verdauungsbeschwerden und bei der Verbesserung der Darmgesundheit.

Sportliche Leistung und Regeneration

Unterstützt muskuläre Reparatur und reduziert nach dem Training Muskelkater, verbessert die sportliche Leistung und verkürzt Erholungszeiten.

Medizinische Verwendung

Wird zur Behandlung von Erkrankungen wie Sichelzellenanämie und zur Unterstützung der Erholung nach Verbrennungen oder schweren Traumata im Rahmen medizinischer Behandlungsprotokolle anerkannt.