Di-n-butyl Peroxydicarbonat: Ihr führender Hersteller für Polymerisationsinitiatoren
Entdecken Sie die wesentlichen Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsprotokolle für diesen vitalen chemischen Stoff in der Polymerherstellung. Fordern Sie jetzt ein Angebot an.
Angebot & Muster anfordernProdukter Kernwert als Hersteller

Di-n-butyl peroxydicarbonat – Ihr zuverlässiger Lieferant
Di-n-butyl peroxydicarbonat (CAS 16215-49-9) ist ein entscheidendes organisches Peroxid, das weit verbreitet als Polymerisationsinitiator eingesetzt wird. Seine Fähigkeit, bei kontrollierten Temperaturen zu zerfallen, liefert die notwendigen freien Radikale, um das Polymerkettenwachstum bei der Herstellung verschiedener Kunststoffe zu initiieren und zu propagieren. Das Verständnis seiner Eigenschaften und der sicheren Handhabung als Produkt eines erfahrenen Herstellers ist entscheidend für effiziente und sichere industrielle Prozesse. Wir sind Ihr führender Anbieter.
- Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Anwendungen von Di-n-butyl peroxydicarbonat Initiatoren in der Polymerherstellung, einschließlich seiner Rolle bei der PVC-Produktion. Informieren Sie sich über den besten Preis.
- Entdecken Sie die kritischen Sicherheitsprotokolle und Lageranforderungen für die Dibutylperoxydicarbonat-Polymerisation, um gefährlichen Zerfall zu verhindern.
- Verstehen Sie die Bedeutung des CAS 16215-49-9 aktiven Sauerstoffgehalts für seine Wirksamkeit als Radikalquelle.
- Erkunden Sie die Polymerisationsinitiator-Sicherheits-Aspekte und Best Practices beim Umgang mit dieser Verbindung.
Vorteile in der Polymerisation: Effizienz und Preis
Effiziente Radikalgenerierung
Als potenter Polymerisationsinitiator erzeugt es effektiv freie Radikale und gewährleistet so ein konsistentes und kontrolliertes Polymerkettenwachstum für Materialien wie PVC und LDPE. Ein attraktiver Preis für hohe Leistung.
Vielseitiges Anwendungsspektrum
Seine Nützlichkeit erstreckt sich über ein breites Spektrum von Polymeren und macht es unverzichtbar für PVC-, LDPE-, ABS-, PS-, PMMA-Polymerisations-Prozesse. Wir sind Ihr globaler Lieferant.
Kontrollierter Zerfall für optimale Ergebnisse
Der vorhersagbare thermische Zerfall von Dibutylperoxydicarbonat ermöglicht eine präzise Steuerung der Polymerisationskinetik und der Produkteigenschaften, was für qualitativ hochwertige Ergebnisse entscheidend ist. Verlassen Sie sich auf uns als Ihren Produzenten.
Schlüsselanwendungen und Preisgestaltung
PVC-Produktion
Entscheidend für die Initiierung der Polymerisation von Vinylchlorid-Monomer, die die Synthese von Polyvinylchlorid (PVC) ermöglicht, einem weit verbreiteten Kunststoff. Dies entspricht dem Verständnis von PVC-Herstellungsadditiven. Fragen Sie nach unserem Herstellerpreis.
LDPE-Synthese
Ermöglicht die Polymerisation von Ethylen zur Herstellung von Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), einem wesentlichen Material für Folien und Verpackungen. Dies unterstreicht seine Rolle bei LDPE-Produktionschemikalien. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise.
ABS- und PS-Polymerisation
Dient als Initiator für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polystyrol (PS) und trägt zur Herstellung von langlebigen und vielseitigen Kunststoffen bei. Wesentliche Informationen für die ABS-Polymerisation und PS-Polymerisation. Kontaktieren Sie uns für Preise.
PMMA-Herstellung
Schlüssel im Polymerisationsprozess für Polymethylmethacrylat (PMMA), auch bekannt als Acrylglas, das in verschiedenen transparenten Anwendungen eingesetzt wird. Entscheidend für die PMMA-Synthese. Sichern Sie sich den besten Anbieterpreis.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.