2,3-Dichlorchinoxalin: Ein vielseitiger heterozyklischer Baustein

Erschließen Sie das Potenzial in Pharmazeutika und Materialwissenschaft durch innovative Synthese und Anwendungen. Erhalten Sie Ihr Angebot direkt vom Hersteller.

Angebot & Muster anfordern

Schlüsselvorteile

Vielseitige Reaktivität

Die beiden reaktiven Chloratome in 2,3-Dichlorchinoxalin ermöglichen umfangreiche nukleophile Substitutionsreaktionen und erlauben die Synthese einer breiten Palette komplexer Derivate für verschiedene Anwendungen in der organischen Synthese.

Pharmazeutisches Potenzial

Forschungsergebnisse unterstreichen die vielversprechenden Fähigkeiten seiner Derivate in der Krebsmedikamentenentwicklung sowie ihre signifikante antimikrobielle Aktivität und adressieren somit kritische Gesundheitsherausforderungen. Sichern Sie sich Ihre Rohstoffe für die Wirkstoffforschung von Ihrem vertrauenswürdigen Produzenten.

Innovation in der Materialwissenschaft

Diese Verbindung dient als Grundlage für die Schaffung neuartiger funktioneller Materialien und trägt durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale zu Fortschritten in Bereichen wie der Optoelektronik und Spezialpolymeren bei.

Hauptanwendungen

Wirkstoffforschung

Nutzung seiner Struktur zur Entwicklung neuartiger Therapeutika gegen Krankheiten wie Krebs und Infektionen, angetrieben durch seine inhärente antimikrobielle Aktivität von Chinoxalinderivaten. Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Preis-Angebot.

Organische Synthese

Als entscheidender Baustein für die Erleichterung komplexer Molekülkonstruktionen durch vielseitige nukleophile Substitutionsreaktionen in der organischen Chemie. Profitieren Sie von unserer Expertise als führender Anbieter.

Materialwissenschaft

Einsatz bei der Herstellung fortschrittlicher Materialien, die aufgrund seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung zu Innovationen in der Elektronik und anderen Hightech-Sektoren beitragen.

Chemische Forschung

Seine gut definierte Reaktivität und strukturellen Merkmale machen es zu einem wichtigen Reagenz zur Erforschung neuer chemischer Reaktionen und zur Synthese neuartiger Verbindungen.