2-Brom-L-phenylalanin: Synthese, Anwendungen und seine Rolle in der biochemischen Forschung

Erfahren Sie mehr über die Synthese, Anwendungen und die wissenschaftliche Bedeutung dieses essentiellen Aminosäurederivats von Ihrem zuverlässigen Hersteller.

Angebot & Probe anfordern

Schlüsselvorteile

Verbesserte Reaktivität

Der Bromsubstituent am Phenylring von 2-Brom-L-phenylalanin erhöht seine chemische Reaktivität erheblich, was es zu einem wertvollen Werkzeug für komplexe Syntheseverfahren und Forschungsarbeiten macht.

Vielseitiges Forschungswerkzeug

Seine Fähigkeit, als selektiver Enzyminhibitor zu wirken, und seine Rolle bei der Untersuchung von Stoffwechselwegen und Proteininteraktionen machen es zu einer vielseitigen Komponente in der biochemischen Forschung. Profitieren Sie von unserer Expertise als Hersteller dieses Spezialprodukts.

Ermöglicht Medikamentendesign

Als Baustein für neuartige Therapeutika, insbesondere für neurologische Erkrankungen, ist 2-Brom-L-phenylalanin entscheidend für die Weiterentwicklung der Wirkstoffentdeckung und des Designs.

Schlüsselapplikationen

Pharmazeutische Entwicklung

2-Brom-L-phenylalanin ist ein kritischer Baustein für die Synthese neuartiger Pharmazeutika und bietet ein verbessertes therapeutisches Potenzial, insbesondere für neurologische Erkrankungen. Kontaktieren Sie uns für Bulk-Lieferungen und Preisinformationen.

Protein-Engineering

Sein Einsatz als nicht-kanonische Aminosäure ermöglicht präzise Modifikationen von Proteinstrukturen und -funktionen, was die Forschung im Bereich maßgeschneiderter Proteindesigns vorantreibt.

Biochemische Forschung

Diese Verbindung wird in Studien zur Enzymaktivität und -hemmung eingesetzt und liefert entscheidende Einblicke in Stoffwechselwege und unterstützt die Entwicklung neuer Inhibitoren. Wir sind Ihr zuverlässiger Lieferant für hochwertige Forschungschemikalien.

Neurowissenschaftliche Studien

Seine Anwendung in der neurowissenschaftlichen Forschung erleichtert die Untersuchung von Neurotransmittersystemen und trägt zu einem besseren Verständnis von Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen bei.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.