Entfalten Sie das Potenzial der organischen Synthese mit 2-Chlor-4-methoxy-3-nitropyridin
Entdecken Sie die Eigenschaften, Anwendungen und Synthese dieses essenziellen chemischen Zwischenstoffs.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernnutzen

2-Chlor-4-methoxy-3-nitropyridin
Ein essenzieller Baustein für vielfältige chemische Umsetzungen spielt diese Verbindung eine zentrale Rolle bei der Herstellung hochwertiger Moleküle für die pharmazeutische und agrochemische Industrie.
- Entdecken Sie die Synthese von 2-Chlor-4-methoxy-3-nitropyridin für Ihre Forschungszwecke, garantiert hohe Reinheit für kritische Anwendungen.
- Verstehen Sie die spezifischen CAS 6980-09-2-Verwendungen zur effizienten Entwicklung neuer Verbindungen.
- Nutzen Sie diese Verbindung als wichtige Komponente in der organischen Synthese zur Konstruktion komplexer Molekülstrukturen.
- Beziehen Sie sich auf eine zuverlässige Lieferquelle dieses entscheidenden Chemischen Zwischenstoffs für konstante Produktionsprozesse.
Zentrale Vorteile
Exzellente Reinheit
Mit einem Gehalt von ≥98,0 % garantiert diese Verbindung höchste Reinheit, essentiell für vorhersagbare Ergebnisse in der organischen Synthese.
Vielseitige Anwendung
Ihre Struktur macht sie zu einem äußerst flexiblen Chemischen Zwischenstoff, geeignet für eine Vielzahl von Einsatzbereichen im pharmazeutischen Zwischenstoff-Sektor.
Zuverlässige Synthese
Erforschen Sie die gut dokumentierten Syntheserouten für die 2-Chlor-4-methoxy-3-nitropyridin-Synthese, um gleichbleibende Verfügbarkeit und Qualität sicherzustellen.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Entwicklung
Integraler Bestandteil bei der Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten – die Rolle als pharmazeutischer Zwischenstoff ist von entscheidender Bedeutung.
Agrochemische Synthese
Schlüsselkomponente für die Entwicklung wirksamer Pflanzenschutzmittel zur Optimierung der agrochemischen Synthese.
Forschung & Entwicklung
Unerlässlich für Forscher, die neue chemische Wirkstoffe und Reaktionswege in der organischen Synthese erkunden.
Spezialchemikalien
Einsatz in der Herstellung verschiedener Spezialchemikalien – ein vielseitiger Baustein für Feinchemikalien.