3,5-Diiodsalicylsäure (CAS 133-91-5): Ein vielseitiges Feinchemikalium für pharmazeutische und analytische Anwendungen

Entdecken Sie die Hauptanwendungen dieses Feinchemikaliums in fortgeschrittener Synthese und präziser Analytik.

Angebot & Probe anfordern

Haupvorteile

Pharmazeutisches Vorprodukt

Als Vorläufer in der Arzneimittelentwicklung unterstützt es die Herstellung gezielter Medikamente, insbesondere solcher mit Bezug zur Schilddrüsenfunktion und zur bildgebenden Diagnostik.

Analytische Präzision

Seine Rolle als analytisches Reagenz sichert Genauigkeit bei der Quantifizierung von Iodspiegeln in verschiedenen Proben und unterstützt lebenswichtige Umwelt- und Gesundheitsbewertungen.

Synthese-Vielseitigkeit

Die Struktur der Verbindung liefert eine solide Plattform für organische Baustein-Anwendungen und ermöglicht komplexe chemische Synthesewege.

Haupanwendungen

Pharmazeutische Entwicklung

Dient als Vorprodukt bei der Synthese von Arzneimitteln, einschließlich solcher zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen und von bildgebenden Kontrastmitteln, und erhöht so den Wert in der Wirkstofffindung und -entwicklung.

Analytische Chemie

Wird als Reagenz in analytischen Verfahren zum Nachweis und zur Quantifizierung von Iod in Umweltproben eingesetzt und unterstützt präzise wissenschaftliche Bewertungen.

Chemische Synthese

Ein essenzieller organischer Baustein für Forschende, die komplexe Syntheseprojekte durchführen und damit die Schaffung neuartiger Verbindungen ermöglichen.

Werkstoffwissenschaftliche Forschung

Wird auf ihr Potenzial zur Entwicklung neuartiger iodierter Polymere untersucht, wodurch es Fortschritte in der Werkstoffwissenschaft mit einzigartigen Eigenschaften fördert.