Erschließen Sie Ihr Potenzial für chemische Synthese mit (3-(Dimethylamino)propyl)triphenylphosphonium Bromid
Ein Eckpfeiler für fortschrittliche organische Synthese und Katalyse, der Innovationen in Pharmazie und Materialien vorantreibt. Fragen Sie uns als Ihren Hersteller.
Angebot & Probe erhaltenKernwert des Produkts
(3-(Dimethylamino)propyl)triphenylphosphonium Bromid
Dieses quartäre Phosphoniumsalz ist eine Schlüsselverbindung in der modernen chemischen Forschung und Industrie. Seine einzigartige Struktur, die eine Triphenylphosphoniumgruppe mit einer Dimethylaminopropyl-Kette verbindet, verleiht ihm bemerkenswerte Eigenschaften, die es für eine breite Palette von Anwendungen unverzichtbar machen, von komplexen organischen Synthesen bis zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Es wirkt als potenter Phasentransferkatalysator und verbessert die Reaktionseffizienz erheblich, indem es den Transfer von Reaktanten zwischen nicht mischbaren Phasen erleichtert – ein kritischer Aspekt für organische Synthese Intermediate.
- Nutzen Sie die Kraft der Phasentransferkatalyse, um Ausbeuten und Selektivität in Ihren heterogenen Reaktionssystemen zu verbessern, ein entscheidender Vorteil für chemische Forschungsreagenzien.
- Erkunden Sie seine Nützlichkeit als wesentliche Komponente in pharmazeutischen Synthesevorläufern, die die Schaffung neuartiger Arzneimittelmoleküle und fortschrittlicher pharmazeutischer Zwischenprodukte ermöglicht.
- Nutzen Sie seine mitochondrialen Targeting-Fähigkeiten für spezialisierte biologische Forschung, die präzise Abgabemechanismen für therapeutische oder diagnostische Mittel bietet.
- Profitieren Sie von seiner Vielseitigkeit als chemisches Reagenz, das komplexe Reaktionswege rationalisiert, unerlässlich für akademische und industrielle chemische Labore.
Wir liefern als Ihr zuverlässiger Lieferant dieses hochwertige Produkt direkt vom Hersteller. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Preise und detaillierte Spezifikationen.
Vorteile des Produkts
Verbesserte Reaktionseffizienz
Als erstklassiger Phasentransferkatalysator steigert es die Reaktionsgeschwindigkeiten und Ausbeuten in biphasischen Systemen erheblich, was für die Optimierung der Synthese komplexer organischer Verbindungen entscheidend ist.
Vielseitiger Anwendungsbereich
Seine Rolle erstreckt sich über die organische Synthese, Katalyse und Materialwissenschaft, was es zu einer äußerst wertvollen Verbindung für diverse Forschungs- und Entwicklungsprojekte macht.
Gezielte biologische Funktionalität
Die einzigartige Affinität der Verbindung zu Mitochondrien macht sie zu einem ausgezeichneten Kandidaten für mitochondrial gezielte Therapien und eröffnet neue Wege in der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung.
Hauptanwendungen
Organische Synthese
Ermöglicht eine breite Palette organischer Transformationen und dient als wichtiger Vorläufer für die Schaffung neuartiger chemischer Strukturen und die Optimierung von Syntheserouten.
Katalyse
Dient als effizienter Phasentransferkatalysator, der für Reaktionen mit nicht mischbaren Phasen unerlässlich ist und somit die Prozesseffizienz verbessert.
Pharmazeutika
Wird als Zwischenprodukt bei der Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und anderen Arzneimittelmolekülen eingesetzt und trägt zu Fortschritten in der Medizin bei.
Materialwissenschaft
Wird bei der Entwicklung neuartiger Materialien eingesetzt, einschließlich selbstorganisierender Strukturen und elektronischer Komponenten, wobei seine einzigartigen chemischen Eigenschaften genutzt werden.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.