4-Amino-3-iodbenzotrifluorid: Ein vielseitiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese und Werkstoffwissenschaften

Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der chemischen Synthese mit diesem essenziellen Baustein.

Anfrage & Muster anfordern

Hauptvorteile

Erweiterte Reaktivität

Das Vorhandensein sowohl einer Aminogruppe als auch einer Iodatombindung am Benzotrifluorid-Grundkörper bietet mehrere Positionen für chemische Modifikation, essenziell für organische Synthesezwischenprodukte.

Maßgeschneiderte molekulare Eigenschaften

Die Trifluormethylgruppe beeinflusst Lipophilie und metabolische Stabilität erheblich, was sie ideal für Anwendungen in Pharmazeutik und Agrarchemikalien macht.

Hochreinheit bürgt für Zuverlässigkeit

Wird typischerweise mit einem Gehalt von ≥98,0 % geliefert, was zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse in anspruchsvollen Syntheseprozessen sicherstellt – ein Markenzeichen qualitativ hochwertiger Chemikalien-Zwischenprodukt-Anbieter.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Synthese

Dient als kritischer Precursor für Wirkstoffe (APIs) und ermöglicht die Schaffung zielgerichteter Therapien durch Teilnahme an Reaktionen wie Suzuki-Kupplungen, einer häufigen Methode der Arzneimittelforschung zur Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen innerhalb komplexer molekularer Architekturen.

Entwicklung von Agrarchemikalien

Agiert als essenzielles Zwischenprodukt zur Synthese neuer Generationen von Pestiziden und Herbiziden, wobei die einzigartigen Eigenschaften durch die Trifluormethyl- und Halogen-Substituenten Wirksamkeit und Umweltprofil steigern.

Innovation in der Werkstoffwissenschaft

Diese Struktur macht es geeignet für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien, einschließlich fluorierter Polymere und elektronischer Bauteile, bei denen spezifische thermische und chemische Beständigkeitseigenschaften gefordert sind.

Fertigung von Feinchemikalien

Ein vielseitiger Baustein in der allgemeinen Feinchemikalien-Fertigung, der vielfältige Syntheserouten durch seine wohldefinierte Reaktivität und strukturelle Attribute unterstützt und so die breitere Landschaft der Chemie-Zwischenprodukt-Versorgung fördert.