4-Methyl-2-phenylpyridin: Ein vielseitiger Baustein für die organische Synthese und fortschrittliche Materialien

Erforschen Sie die entscheidende Rolle von 4-Methyl-2-phenylpyridin in der Katalyse, der medizinischen Chemie sowie der Entwicklung fortschrittlicher Materialien.

Angebot & Muster anfragen

Hauptvorteile

Vielseitiger Baustein

Nutzen Sie 4-Methyl-2-phenylpyridin als fundamentalen Baustein zur Synthese komplexer organischer Moleküle und ermöglichen Sie Innovationen in der Pharmazie und der Materialwissenschaften.

Katalytische Effizienz

Nutzen Sie sein Potential als Ligand in katalytischen Systemen, steigern Sie Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität in diversen chemischen Transformationen – wie in hochmodernen C-H-Aktivierungsreaktionen demonstriert.

Materialinnovation

Integrieren Sie 4-Methyl-2-phenylpyridin-Derivate in organische elektronische Materialien und OLEDs und fördern Sie Fortschritte in Displaytechnologie und energieeffizienter Beleuchtung.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Als essenzieller Bestandteil der medizinischen Chemie wird seine Struktur modifiziert, um Zwischenprodukte für die Arzneisynthese zu erzeugen – mit Beiträgen zur Entwicklung neuer Therapeutika.

Fortgeschrittene Katalyse

Als ausgeklügelter Ligand steigert es die Leistung von Metallkatalysatoren in diversen Reaktionen – unter anderem in Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen mit Phenylpyridin-Derivaten.

Organische Elektronik

Sein konjugiertes System prädestiniert ihn als organischer Halbleiter und als Ligand in funktionalen Metallkomplexen für OLEDs und weitere optoelektronische Bauelemente.

Chemische Synthese

Seine reaktiven Positionen ermöglichen diverse chemische Transformationen und machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug der modernen organischen Synthese – inklusive Heterozyklus-Synthesepfaden.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.