Chiraler Diphosphin-Ligand für die Asymmetrische Katalyse: Eigenschaften und Anwendungen von DIOP

Entdecken Sie die Kerneigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieser wichtigen Organophosphorverbindung in der fortschrittlichen chemischen Synthese. Wir sind Ihr zuverlässiger Hersteller und Lieferant für DIOP.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Enantioselektivität

Die gut definierte chirale Struktur von DIOP steigert signifikant die Enantioselektivität bei katalytischen Hydrierungen, was zu höheren Ausbeuten der gewünschten Enantiomere führt. Dies ist für die Herstellung chiraler Zwischenprodukte von entscheidender Bedeutung. Als Lieferant garantieren wir für diese hohe Performance.

Vielseitige Koordination

Die beiden Diphenylphosphingruppen ermöglichen die Bildung stabiler Komplexe von DIOP mit verschiedenen Übergangsmetallen, was es zu einem vielseitigen Liganden für ein breites Spektrum von asymmetrischen Katalyse-Reaktionen macht.

Kontrollierte Reaktivität

Das sterische Volumen der Diphenylphosphinsubstituenten an DIOP beeinflusst seine Koordinationsgeometrie und Reaktivität und bietet präzise Kontrolle bei der Katalysatorentwicklung für Pharma und anderen hochwertigen chemischen Synthesen.

Schlüsselanwendungen

Asymmetrische Hydrierung

DIOP wird extensiv als chiraler Ligand in asymmetrischen Hydrierungsreaktionen, insbesondere mit Rhodiumkatalysatoren, für die Synthese von nicht-proteinogenen Aminosäuren und anderen chiralen Molekülen eingesetzt.

Organometallchemie

Seine Fähigkeit zur Koordination mit Übergangsmetallen macht DIOP zu einem wertvollen Werkzeug in der Organometallchemie, das die Untersuchung und Entwicklung neuer Katalysesysteme ermöglicht. Profitieren Sie von unserem umfassenden Portfolio als Ihr Anbieter.

Chirale Synthese

DIOP spielt eine entscheidende Rolle in der chiralen Synthese, indem es die Erzeugung komplexer Moleküle mit spezifischen stereochemischen Konfigurationen ermöglicht, die für fortschrittliche Materialien und Pharmazeutika benötigt werden.

Ligandendesign

Als repräsentativer chiraler Diphosphin-Ligand liefert DIOP die Grundlage für das Design und die Synthese neuer chiraler Liganden für diverse katalytische Anwendungen bei Herstellern von Feinchemikalien Liganden und in der Forschung.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.