Boc-8-Amino-3,6-dioxaoctansäure DCHA: Ein vielseitiger PEG-Linker für die hochentwickelte Synthese
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Boc-8-Amino-3,6-dioxaoctansäure DCHA, eines zentralen PEG-Derivats, das Innovation in Peptidsynthese, Arzneistoffübertragung und Biokonjugation vorantreibt.
Angebot & Muster anfordernKernnutzen des Produkts
Boc-8-Amino-3,6-dioxaoctansäure DCHA
Als führender Lieferant in China stellen wir Boc-8-Amino-3,6-dioxaoctansäure DCHA zur Verfügung, einen kritischen PEG-Linker für die hochentwickelte Synthesechemie. Diese Verbindung ist essentiell für Forschende und Hersteller, die sich der Entwicklung nächster Generation von Therapeutika und funktionellen Materialien widmen. Ihre einzigartige Struktur kombiniert eine geschützte Aminogruppe mit einer Carboxylfunktion und erlaubt so präzise Modifikationen in komplexen Synthesewegen.
- Ermöglichen Sie präzise Modifikationen mit Boc-geschützten Aminosäurederivaten: Die tert-Butyloxycarbonyl-(Boc)-Gruppe bietet einen selektiven Schutz und ermöglicht kontrollierte chemische Reaktionen, die essentiell sind für den Aufbau komplexer Moleküle.
- Verbessern Sie Löslichkeit und Stabilität mit PEG-Linker-Technologien: Die Polyethylenglykol-(PEG)-Kette verbessert erheblich die pharmakokinetischen Eigenschaften von Arzneistoffkonjugaten – ein Schlüsselaspekt moderner Arzneistoffübertragungssysteme.
- Erreichen Sie hohe Reinheit für zuverlässige Peptidsynthesen: Mit einer Reinheit, die häufig 98 % übersteigt, ist diese Verbindung ein verlässliches Reagenz zur Synthese hochwertiger Peptide und unterstützt Durchbrüche in der Peptidforschung.
- Nutzen Sie die Vorteile von DCHA-Salzen in der chemischen Synthese: Die Dicyclohexylammonium-Salzform kann Vorteile bei der Handhabung und Stabilität bieten und ist für zahlreiche Anwendungen in der organischen Synthese bevorzugt.
Vom Produkt gebotene Vorteile
Vielseitiger Anwendungsbereich
Diese Verbindung fungiert als vielseitiger PEG-Linker und überbrückt verschiedene molekulare Einheiten in Biokonjugations- und Arzneistoffübertragungssystemen. Damit ist sie ein Schlüsselreagenz für die komplexe Peptidsynthese.
Verbesserte molekulare Eigenschaften
Durch die PEG-Einheit wird die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit konjugierter Moleküle signifikant erhöht – ein entscheidender Vorzug für die pharmazeutische Entwicklung und moderne Arzneistoffübertragungssysteme.
Kontrollierte chemische Reaktivität
Die Boc-Schutzgruppe erlaubt eine präzise Kontrolle über chemische Reaktionen und gewährt selektive Funktionalisierung sowie den Aufbau hochspezifischer molekularer Strukturen – eine Unterstützung für die moderne Peptidsynthese.
Hauptanwendungsgebiete
Peptidsynthese
Als kritisches Reagenz für die Peptidsynthese wird Boc-8-Amino-3,6-dioxaoctansäure DCHA zum Aufbau komplexer Peptidketten mit verbesserten Eigenschaften verwendet.
Arzneistoffübertragungssysteme
Aufgrund seiner PEGylierungsfähigkeit ist es ideal für die Entwicklung moderner Arzneistoffübertragungssysteme und steigert damit die Serumhalbwertszeit und gezielte Applikation.
Biokonjugation
Diese Verbindung wird in der Biokonjugation häufig genutzt, um Biomoleküle mit Oberflächen zu verknüpfen oder Antikörper-Wirkstoff-Konjugate zu erstellen – entscheidend in Diagnostik und zielgerichteter Therapie.
Werkstoffwissenschaften
In den Werkstoffwissenschaften dient sie als funktionelles Monomer zur Kreation neuartiger Polymere und Hydrogel mit maßgeschneiderten Eigenschaften für spezifische Anwendungen.