Dimethylphosphit: Vielseitiger chemischer Zwischenstoff

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Dimethylphosphit in Agrochemikalien, Flammschutzmitteln und darüber hinaus.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Vielseitiger chemischer Baustein

Nutzen Sie Dimethylphosphit als hochreaktiven Zwischenstoff, der für die Herstellung einer breiten Palette von Organophosphorverbindungen essentiell ist.

Verbesserte Materialeigenschaften

Setzen Sie Dimethylphosphit ein, um wichtige Eigenschaften wie Flammschutz und Korrosionsbeständigkeit für Kunststoffe, Textilien und industrielle Ausrüstung zu verleihen.

Effiziente Synthesewege

Profitieren Sie von der Funktion von Dimethylphosphit in optimierten Syntheserouten für Pestizide und andere Feinchemikalien, die die Produktionseffizienz steigern.

Hauptanwendungen

Agrochemikalien-Produktion

Dimethylphosphit ist ein Eckpfeiler für die Synthese essentieller Pestizide und Herbizide und unterstützt effiziente landwirtschaftliche Praktiken.

Flammschutz

In der Werkstoffwissenschaft dient Dimethylphosphit als kritischer Additiv zur Verbesserung der Feuerresistenz von Polymeren, Textilien und Beschichtungen.

Korrosionsinhibition

Die Verbindung ist integral bei der Formulierung wirksamer Korrosionsinhibitoren zum Schutz industrieller Anlagen und Infrastrukturen.

Kunststoffadditive

Dimethylphosphit wird zur Modifizierung von Kunststoffeigenschaften genutzt und bietet Vorteile wie verbesserte Stabilität und Leistung in verschiedenen Anwendungen.