Ethylferrocen: Eine vielseitige Organoeisenverbindung

Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen von Ethylferrocen – von der Raketentechnik bis zur pharmazeutischen Innovation.

Anfrage & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Treibstoffleistung

Ethylferrocen fungiert als entscheidendes Ethylferrocen-Raketentreibstoff-Additiv, modifiziert und steigert effizient die Brennrate von Treibstoffen und verbessert so die Leistung in der Luft- und Raumfahrt.

Vielfältige biologische Aktivität

Die inhärente Ferrocen-Struktur ermöglicht diverse biologische Aktivitäten und macht Ferrocenderivate wertvoll für die Erforschung antimalarischer, antitumoraler und entzündungshemmender Forschungsansätze.

Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Als Schlüsselchemikalie lässt sich die Struktur von Ethylferrocen vielfältig modifizieren und eröffnet damit die Entwicklung neuartiger Verbindungen mit zielgerichteten pharmazeutischen oder industriellen Anwendungen.

Hauptanwendungen

Raketentechnik

Wird als Ethylferrocen-Raketentreibstoff-Additiv eingesetzt, um die Verbrennungseigenschaften und die Leistung von Luft- und Raumfahrtantriebssystemen zu optimieren.

Pharmazeutische Forschung

Wird aufgrund seiner physiologischen Aktivitäten untersucht und dient als Ausgangsstoff für Ethylferrocen-Pharmazwischenprodukte bei der Aufdeckung und Entwicklung neuer Arzneimittel.

Chemische Synthese

Aufgrund seiner metallorganischen Natur und Reaktivität in diverse Syntheserouten integrierbar, wodurch komplexe Moleküle entstehen.

Biomedizinische Wissenschaft

Ferrocenderivate werden wegen ihrer antimalarischen, antitumoralen und entzündungshemmenden Eigenschaften erforscht und unterstreichen damit das Potenzial von Ethylferrocen in der Medizin.