Fluorwasserstoff (CAS 7664-39-3): Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit
Erfahren Sie mehr über die zentrale Bedeutung von Fluorwasserstoff in verschiedenen Industrien und seine kritischen Sicherheitsaspekte.
Angebot & Muster anfordernKernwert des Produkts

Fluorwasserstoff
Fluorwasserstoff (HF), in wässriger Lösung allgemein als Flusssäure bekannt, ist eine hochgradig ätzende und giftige chemische Verbindung mit der CAS-Nummer 7664-39-3. Er dient als fundamentales Bauelement für eine breite Palette fluorhaltiger Chemikalien und ist in zahlreichen industriellen Sektoren unverzichtbar.
- Wichtiger Vorläufer in der Fluorchemie: Fluorwasserstoff ist der Primärausgangstoff zur Synthese nahezu aller kommerziell genutzten fluorhaltigen Chemikalien – darunter lebensnotwendige Produkte wie Kältemittel, Arzneimittel und Hochleistungspolymere wie PTFE.
- Vielseitige industrielle Anwendungen: Seine einzigartigen chemischen Eigenschaften übernehmen eine Schlüsselrolle bei Prozessen wie Glasätzen und Mattierung, Metallreinigung und Beizen, der Erdölraffinerie zur Herstellung hochoktanigen Benzins sowie in der Halbleiterfertigung zum Waferreinigen.
- Strenge Sicherheits- und Handhabungsanforderungen: Aufgrund seiner extremen Ätz- und Toxizität ist bei der Arbeit mit Fluorwasserstoff eine peinliche Beachtung von Sicherheitsvorschriften zwingend. Dazu gehören spezialisierte persönliche Schutzausrüstung (PSA), geeignete Lüftung sowie genaue Handhabungs- und Lagerungsverfahren, um schwerwiegende Gesundheitsrisiken zu minimieren.
- Kritische Komponente für Hochleistungsmaterialien: Von der Produktion moderner Kältemittel und Pharmazeutika bis zu anspruchsvollen Prozessen in der Elektronikherstellung – Fluorwasserstoff bildet die Grundlage zahlreicher heutiger technologischer Innovationen und Konsumprodukte.
Wesentliche Vorteile
Breites Spektrum chemischer Synthese
Fluorwasserstoff fungiert als grundlegender Vorläufer für ein breites Portfolio an fluorhaltigen Verbindungen und ermöglicht die Herstellung fortschrittlicher Materialien und Produkte, die für modernes Leben und Industrie essenziell sind. Damit ist er für die Produktion lebensnotwendiger Chemikalien unerlässlich.
Kritische Enabler industrieller Prozesse
Seine Rolle bei Prozessen wie Glasätzen, Metallpräparation und der Petro-Alkylierung unterstreicht seine Bedeutung für unterschiedlichste Fertigungs- und Raffinationsabläufe. Der Einsatz von HF garantiert Prozesseffizienz und Produkqualität.
Fundament für Hochleistungsmaterialien
Von der Erzeugung von Antihaftbeschichtungen und fortschrittlichen Kältemitteln bis zu komplexen Halbleiterherstellungsverfahren: Fluorwasserstoff ist Schlüssel zur Produktion von Materialien mit außergewöhnlichen Eigenschaften.
Wichtige Anwendungen
Glasätzen und -mattierung
Dank der Reaktionsfähigkeit von Flusssäure mit Kieselsäure ist sie unverzichtbar für dekorative Glasgestaltung und matte Oberflächen – ein Prozess, der in der Herstellung von Dekorationsglas und Laborgeräten von entscheidender Bedeutung ist.
Metallreinigung und -beizen
Wird zur wirksamen Entfernung von Oxiden, Rost und Zunder auf Metalloberflächen genutzt und bereitet diese auf nachfolgende Behandlungen wie Beschichtung oder Verzinnung vor – unerlässlich in Industrien wie Automotive und Luft- und Raumfahrt.
Erdölraffinerie
Funktioniert als Katalysator im Alkylierungsprozess zur Herstellung hochoktanigen Benzins und verbessert damit Kraftstoffeffizienz und Produktqualität in der Öl- und Gasindustrie.
Pharmazeutische und chemische Synthese
Wichtiger Vorläufer für eine breite Palette fluorhaltiger Verbindungen – einschließlich lebenswichtiger Pharmazeutika, Herbizide und fortschrittlicher Fluorpolymere wie Teflon.