Furfurylalkohol: Ein vielseitiges Furan-Derivat für Harze, Lösungsmittel und chemische Synthese

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen von Furfurylalkohol, einer Schlüsselkomponente in der fortschrittlichen Materialproduktion, als unverzichtbarer Baustein für Harze, als leistungsstarkes Lösungsmittel und als Zwischenprodukt für Spezialchemikalien. Wir sind Ihr zuverlässiger Hersteller und Anbieter.

Angebot & Muster anfordern

Schlüsselvorteile

Außergewöhnliche Harzeigenschaften

Furfurylalkohol ist entscheidend für die Herstellung von Furanharzen, die für ihre hohe thermische Stabilität und ausgezeichnete chemische Beständigkeit bekannt sind, unerlässlich für Anwendungen wie korrosionsbeständige Beschichtungen mit Furfurylalkohol.

Vielseitige Lösungsmittelkapazitäten

Seine Lösungsmittel-Eigenschaften machen Furfurylalkohol wirksam zum Lösen verschiedener Materialien, einschließlich Harzen und Pigmenten, und tragen so zu effizienten industriellen Prozessen bei.

Nachwachsender Chemischer Rohstoff

Als Derivat von Biomasse dient Furfurylalkohol als wertvoller nachwachsender Rohstoff für die Produktion biobasierter Chemikalien und Brennstoffe und steht im Einklang mit Initiativen der grünen Chemie.

Schlüssel-Anwendungen

Harzherstellung

Furfurylalkohol ist ein primäres Monomer für die Synthese von Furanharzen, die häufig bei der Herstellung haltbarer und hitzebeständiger Gießereisandbinder aus Furfurylalkohol eingesetzt werden.

Beschichtungen und Klebstoffe

Es verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit in Spezialbeschichtungen und Klebstoffen, die für Industrie und Baugewerbe unerlässlich sind.

Chemische Synthese

Dient als wichtiges chemisches Zwischenprodukt für Spezialchemikalien und Pharmazeutika, wie beispielsweise bei der Synthese von Mitteln gegen Magengeschwüre.

Gießereiindustrie

Unverzichtbar als Bindemittel in Gießereianwendungen zur Herstellung starker, hitzebeständiger Sandformen und Kerne für Metallgussprozesse.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.