Methacrylsäure (MAA) CAS 79-41-4: Eigenschaften, Anwendungen und Fertigungserkenntnisse

Entdecken Sie die essenziellen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen von Methacrylsäure, einem wichtigen chemischen Zwischenprodukt.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Als vielseitiges chemisches Zwischenprodukt dient Methacrylsäure (MAA) als kritischer Vorläufer zur Synthese eines breiten Spektrums an nachgeschalteten Produkten und beeinflusst Branchen von der Automobilindustrie bis zum Konsumgüterbereich.

Breites Anwendungsspektrum

Die Einsatzgebiete von Methacrylsäure sind vielfältig – von der Herstellung von Farben und Dämmstoffen bis zur Formulierung von Klebstoffen und Ionenaustauscherharzen – und demonstrieren ihre umfassende Nutzbringung.

Grundlage für Hochleistungs-Polymere

MAA ist entscheidend bei der Produktion von Polymeren wie PMMA, die für ihre Klarheit, Beständigkeit und Witterungsfestigkeit bekannt sind – Eigenschaften, die für moderne Anwendungen essentiell sind.

Hauptanwendungen

Farben und Beschichtungen

Bei der Herstellung von Farben und Beschichtungen ermöglicht MAA überlegene Suspensionseigenschaften, Rheologie und Haltbarkeit – für länger haltende, besser aussehende Oberflächen.

Klebstoffe und Dichtstoffe

Als Komponente in Klebstoffen und Dichtstoffen verbessert MAA die Haftfähigkeit auf verschiedensten Materialien wie Metall, Leder und Kunststoffe – für starke und verlässliche Verbindungen.

Synthese-Kautschuk und Harze

MAA dient als wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von Synthese-Kautschuk und Harzen – und verleiht maßgeschneiderte Eigenschaften für vielfältige industrielle Anwendungen.

Andere industrielle Verwendungen

Über die Hauptanwendungen hinaus findet MAA Einsatz in Dämmstoffen, Ionenaustauscherharzen, Textilausrüstungsmitteln und Antistatika – und unterstreicht seine universelle chemische Brauchbarkeit.