N-Isopropylhydroxylamin (IPHA): Ihr Leitfaden zu Eigenschaften und Anwendungen

Entdecken Sie die vielseitige chemische Verbindung N-Isopropylhydroxylamin, die für die Polymerisationskontrolle und industrielle Prozesse unerlässlich ist. Fordern Sie noch heute Ihr Angebot an!

Angebot & Probe anfordern

Vorteile von N-Isopropylhydroxylamin

Verbesserte Polymer-Stabilität

IPHA fungiert als exzellenter Kurzstopper in der Polymerisation, der vorzeitige Terminierung und Degradation verhindert und somit die Gesamtstabilität von Polymerprodukten verbessert. Fragen Sie nach unseren Lieferantenkonditionen!

Effektives Sauerstoff-Scavenging

Sein Einsatz als Sauerstoffentferner IPHA ist für Anwendungen, die die Beseitigung von gelöstem Sauerstoff erfordern, von entscheidender Bedeutung und trägt zur Langlebigkeit und Leistung des Systems bei. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Preisinformationen.

Vielseitiges Chemisches Zwischenprodukt

Die Identität der Verbindung als wertvolles chemisches Zwischenprodukt N-Isopropylhydroxylamin ermöglicht seine Integration in vielfältige Syntheserouten für Spezialchemikalien. Als Ihr bevorzugter Anbieter sind wir stolz auf unsere Produktpalette.

Schlüsselapplikationen

Polymerisationskontrolle

IPHA wird häufig als Polymerisationsinhibitor eingesetzt, um Reaktionsraten zu steuern und unerwünschte Nebenreaktionen bei der Herstellung verschiedener Polymere zu verhindern.

Wasseraufbereitung

Seine Kapazität als Sauerstoffentferner macht es wirksam in Wasseraufbereitungsprozessen zur Minderung von Korrosion und zur Verbesserung der Wasserqualität.

Chemische Synthese

Als vielseitiges chemisches Zwischenprodukt wird es in der Synthese von Pharmazeutika und anderen Feinchemikalien eingesetzt, wobei seine einzigartige Reaktivität genutzt wird.

Materialstabilisierung

Seine Rolle als Radikalfänger-Chemikalie hilft bei der Stabilisierung von Materialien, die anfällig für oxidative Degradation sind, und verlängert deren Nutzungsdauer.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.