N-Methyldidecylamin: Eigenschaften, Anwendungen und Einblicke in die chemische Synthese
Erforschen Sie die Vielseitigkeit von N-Methyldidecylamin, einem essenziellen tertiären Amin in der modernen chemischen Produktion.
Angebot & Probe anfordernProdukthöhepunkt
N-Methyldidecylamin
N-Methyldidecylamin (CAS 7396-58-9) ist ein zentrales chemisches Zwischenprodukt, vor allem aufgrund seiner Rolle bei der Herstellung hochwertiger Tenside und quartärer Ammoniumsalze bekannt. Seine charakteristische Struktur und seine Eigenschaften machen es in zahlreichen industriellen Anwendungen unverzichtbar, von der Landwirtschaft bis hin zu spezialisierten chemischen Formulierungen.
- Nutzen Sie die N-Methyldidecylamin-Synthese für eine chemische Herstellung höchster Reinheit und garantieren Sie so gleichbleibende Qualität in Ihren Produktionslinien.
- Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen von N-Methyldidecylamin, darunter die Verwendung als zentraler Baustein wirksamer Tenside.
- Verstehen Sie die bedeutenden chemischen Verwendungen von CAS 7396-58-9, insbesondere bei der Entwicklung spezialisierter Verbindungen für Industriebereiche.
- Erfahren Sie, wie dieses tertiäre Amin-Wirkstoff-Zwischenprodukt zur innovativen Produktentwicklung beiträgt.
Hauptvorteile
Vielseitigkeit der chemischen Synthese
Als zentrales Bindeglied in der chemischen Synthese ermöglicht die Struktur von N-Methyldidecylamin eine breite Palette von Reaktionen und so die Herstellung verschiedenster Downstream-Produkte.
Verbesserte Tensideigenschaften
Die Anwendung als Zwischenprodukt in der Tensiderzeugung aus tertiären Aminen ist entscheidend für leistungsstarke oberflächenaktive Stoffe mit maßgeschneiderten Funktionen.
Breite industrielle Relevanz
Die Anwendungsvielfalt von CAS 7396-58-9 spannt mehrere Industrien – von der Lieferung essentieller Zutaten für Agrochemikalien bis hin zu spezialisierten Lösungen im Oelfeldbereich.
Hauptanwendungen
Tensiderzeugung
Die Substanz ist ein fundamentaler Rohstoff für die Herstellung von quartären Ammoniumsalzen, die aufgrund ihrer fungiziden und desinfizierenden Eigenschaften in diversen Industriezweigen große Verbreitung gefunden haben.
Chemisches Synthesezwischenprodukt
Dessen Rolle als vielseitiges Zwischenprodukt in der chemischen Synthese ermöglicht die Erzeugung komplexer organischer Moleküle, die in verschiedensten Sektoren eingesetzt werden.
Agrochemische Formulierungen
N-Methyldidecylamin dient der Synthese von Emulgatoren für Pestizide und trägt so zu wirksamen Pflanzenschutzmitteln bei.
Alltagschemische Produkte
Weiterhin wird es in der Formulierung verschiedener Alltagschemikalien eingesetzt, die gezielte Tensidanforderungen erfüllen.