Hochreines (+/-)-2,2'-Bis(diphenylphosphino)-1,1'-binaphthyl (CAS 98327-87-8) für fortschrittliche Katalyse | Ihr führender Hersteller und Lieferant

Entdecken Sie die überlegene Qualität unseres (+/-)-2,2'-Bis(diphenylphosphino)-1,1'-binaphthyl, eines kritischen chiralen Diphosphinliganden, der für bahnbrechende Fortschritte in der asymmetrischen Katalyse und organischen Synthese unerlässlich ist. Arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen Hersteller in China für Ihre kritischen chemischen Anforderungen zusammen und fordern Sie noch heute ein Angebot an.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile unseres Rac-BINAP

Überlegene Enantioselektivität

Nutzen Sie die einzigartige C2-symmetrische Struktur von rac-BINAP, um einen herausragenden enantiomeren Überschuss bei metallkatalysierten Reaktionen zu erzielen, ein entscheidender Faktor für die pharmazeutische Synthese.

Breite Anwendbarkeit

Unser (+/-)-2,2'-Bis(diphenylphosphino)-1,1'-binaphthyl ist eine wesentliche Komponente in verschiedenen Katalysesystemen, einschließlich Hydrierung, Kreuzkupplung und C-H-Aktivierung, was es zu einer vielseitigen Wahl für synthetische Chemiker macht.

Konsistente Qualität und Lieferung vom Lieferanten

Als zuverlässiger Hersteller und Lieferant garantieren wir die gleichbleibende Qualität und Verfügbarkeit von rac-BINAP und stellen sicher, dass Ihre Produktionspläne ohne Unterbrechungen eingehalten werden. Kontaktieren Sie uns, um zu kaufen.

Anwendungen treiben Innovationen voran

Asymmetrische Hydrierung

Unerlässlich für die chirale Synthese und ermöglicht die Herstellung von enantiomerenreinen Verbindungen, die für Pharmazeutika und Feinchemikalien unerlässlich sind.

Kreuzkupplungsreaktionen

Ermöglicht selektive Bindungsbildung in komplexen organischen Molekülen, entscheidend für die Medikamentenentwicklung und Materialwissenschaft.

Synthese pharmazeutischer Zwischenprodukte

Ein wichtiger Baustein in der mehrstufigen Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs), der eine hohe stereochemische Kontrolle gewährleistet.

Materialwissenschaftliche Forschung

Wird bei der Entwicklung neuartiger Materialien und Katalysatoren eingesetzt und erweitert die Grenzen der chemischen Innovation.