Pyrazin-2,5-dicarbonsäure (CAS 122-05-4)
Entdecken Sie die essentiellen Eigenschaften und Anwendungen von Pyrazin-2,5-dicarbonsäure für Ihre fortgeschrittene chemische Forschung.
Angebot und Probe anfordernWesentlicher Mehrwert

Pyrazin-2,5-dicarbonsäure
Pyrazin-2,5-dicarbonsäure ist eine bedeutende organische Verbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere in der organischen Chemie und der Proteomik-Forschung, geschätzt wird. Ihre wohldefinierte Struktur und reaktiven Carboxylgruppen machen sie zu einem ausgezeichneten Baustein für komplexere Moleküle.
- Als Schlüsselintermediat spielt Pyrazin-2,5-dicarbonsäure in der organischen Synthese eine entscheidende Rolle bei der Herstellung neuer chemischer Strukturen für moderne Forschung.
- Wer Pyrazin-2,5-dicarbonsäure 122-05-4 kaufen möchte, profitiert von der Verfügbarkeit bei seriösen Lieferanten, die höchste Qualität für kritische Experimente garantieren.
- Das Verstehen der Eigenschaften von Pyrazin-2,5-dicarbonsäure ist unerlässlich, um deren Einsatz in vielfältigen Forschungsprotokollen zu optimieren.
- Zuverlässige Lieferanten von Pyrazin-2,5-dicarbonsäure sind entscheidend für den gleichbleibenden Zugang zu dieser wichtigen Chemikalie für laufende wissenschaftliche Vorhaben.
Vorteile
Vielseitiger chemischer Baustein
Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur ist diese Verbindung Instrument fortgeschrittener organischer Synthesen und ermöglicht die Konstruktion verschiedenster molekularer Architekturen.
Unverzichtbar für die Proteomik
Ihre Anwendung in der Proteomik-Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für das Verständnis biologischer Signalwege und Proteinfunktionen – ein zentraler Bereich für Proteomik-Reagenzien.
Garantierte Reinheit und Qualität
Von vertrauenswürdigen Herstellern bezogen, bietet sie hohe Reinheit und sorgt so für verlässliche und reproduzierbare Forschungsergebnisse – ein entscheidender Faktor, wenn Sie Pyrazin-2,5-dicarbonsäure 122-05-4 kaufen möchten.
Schlüsselanwendungen
Organische Synthese
Dient als grundlegendes Intermediat bei der Synthese verschiedenster organischer Verbindungen und trägt so zu Fortschritten in Materialwissenschaft und Pharmazentwicklung bei – ein zentrales Thema der Syntheseintermediate der organischen Chemie.
Proteomik-Forschung
Spielt eine kritische Rolle in biochemischen Studien und unterstützt die Analyse von Proteinen und deren Funktionen, was diese Verbindung zu einem begehrten Bestandteil für Proteomik-Reagenzien macht.
Werkstoffwissenschaften
Ihre einzigartige Struktur eignet sich für die Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften und fördert Innovationen in den Werkstoffwissenschaften.
Pharmazeutische Intermediate
Wird in Entwicklungsprozessen für neue Arzneistoff-Kandidaten eingesetzt und trägt so zur kontinuierlichen Innovation der pharmazeutischen Industrie bei – im Einklang mit der Notwendigkeit zuverlässiger Feinchemikalienbeschaffung und -versorgung.