Tetrahydro-2,3,5,6-tetramethyl-4H-Pyran-4-on: Eigenschaften, Synthese und Anwendungen in der organischen Synthese
Entdecken Sie die wesentlichen Eigenschaften, vielfältigen Syntheserouten und Schlüsselanwendungen dieses vitalen organischen Synthesezwischenprodukts.
Angebot & Probe anfordernKerndefizit des Produkts

Tetrahydro-2,3,5,6-tetramethyl-4H-Pyran-4-on
Diese Verbindung dient als fundamentaler Baustein zahlreicher chemischer Reaktionen und ermöglicht die Erzeugung komplexer Molekülstrukturen. Ihre hohe Reinheit und gleichbleibende Qualität machen sie zur verlässlichen Wahl für fortgeschrittene organische Synthese.
- Als Schlüssel-organisches Synthesezwischenprodukt ist sie entscheidend für den Aufbau komplexer Molekülgerüste, häufig eingesetzt in mehrstufigen Synthesewegen.
- Die Struktur der Verbindung erleichtert ihre Rolle bei der Synthese neuartiger pharmazeutischer Zwischenprodukte und trägt zur Entwicklung neuer Wirkstoffe bei.
- Ihre Anwendbarkeit erstreckt sich auf die Herstellung spezialisierter Liganden für die Organometallchemie, die für verschiedene katalytische Prozesse in der chemischen Synthese unerlässlich sind.
- Das detaillierte Verständnis der chemischen Eigenschaften von Pyran-4-on hilft Forschern beim Design präziser und effizienter Synthesestrategien für gezielte Moleküle.
Wichtige Vorteile
Hohe Reinheit und Qualität
Ensures reliable outcomes in complex synthetic processes, its assay is typically ≥99,0 %, making it ideal for demanding chemical research and production.
Vielseitige Reaktivität
Diese Verbindung weist ein breites Reaktivitätsspektrum auf und nimmt an Cycloadditionen, Substitutions- und Kondensationsreaktionen teil, wie in verschiedenen Anwendungen von organisch-synthetischen Zwischenprodukten untersucht.
Skalierbare Synthesemethoden
Sowohl Labor- als auch Industriesyntheseverfahren sind gut dokumentiert und ermöglichen eine effiziente Produktion vom Pilot- bis in den Tonnen-Maßstab.
Schlüsselanwendungen
Organische Synthese
Als grundlegende Komponente für die Erzeugung komplexer organischer Moleküle, einschließlich verschiedener Heterocyclen und funktionalisierter Verbindungen, wie ausführlich in Studien zur Synthese von Pyranon-Derivaten dargelegt.
Pharmazeutische Entwicklung
Wird als kritisches Zwischenprodukt bei der Synthese potenzieller Arzneistoffe und ihrer Vorstufen eingesetzt und unterstreicht damit seine Bedeutung in der Medizinalchemie.
Katalyse
Wichtiger Edukt für Liganden, die in der Organometallkatalyse verwendet werden und Fortschritte bei der asymmetrischen Synthese und weiteren katalytischen Verfahren ermöglichen.
Forschung und Entwicklung
Das wohldefinierte Struktur- und Reaktivitätsprofil macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für akademische und industrielle Forscher, die neue chemische Transformationen und Materialien erforschen.