Tetramethylammoniumchlorid (CAS 75-57-0): Ein umfassender Leitfaden von Ihrem Hersteller

Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und wesentlichen Eigenschaften von Tetramethylammoniumchlorid (TMAC) in der modernen Industrie und Forschung. Erfahren Sie mehr über seine Rolle als wichtiger chemischer Reagenz.

Angebot & Muster anfordern

Schlüsselvorteile

Verbesserte Reaktionseffizienz

Als leistungsstarker Phasentransferkatalysator erleichtert TMAC effektiv Reaktionen zwischen Reaktanten in verschiedenen Phasen, was zu höheren Ausbeuten und verbesserten Reaktionskinetiken führt – ein entscheidender Aspekt beim Kauf von Tetramethylammoniumchlorid.

Elektrochemische Stabilität

Seine Stabilität in elektrochemischen Anwendungen macht es zur bevorzugten Wahl für Elektrolyte in Batterien und Kondensatoren, was zur Gesamtleistung und Langlebigkeit der Geräte beiträgt.

Vielseitiges Reagenz

Als entscheidendes Reagenz in der organischen Synthese ist TMAC unverzichtbar für Alkylierungsreaktionen, die Herstellung von quartären Ammoniumsalzen und die Entwicklung von ionischen Flüssigkeiten, was seine breite Nützlichkeit unterstreicht.

Schlüssel-Anwendungen

Organische Synthese

TMAC fungiert als effizienter Phasentransferkatalysator, der Reaktionen zwischen nicht mischbaren Phasen ermöglicht und somit die Synthese komplexer organischer Moleküle und Pharmazeutika verbessert.

Elektrochemie

Verwendet in Elektrolyten für Batterien und Superkondensatoren, was zu einer verbesserten Ionenleitfähigkeit und Geräteperformance beiträgt. Hier ist TMAC ein wichtiger Bestandteil, dessen Preis wir Ihnen als Hersteller gerne unterbreiten.

Pharmazeutik & Biotech

Dient als Reagenz und Zwischenprodukt bei der Synthese von Pharmazeutika und in der biochemischen Forschung für Proteinstudien.

Industrielle Fertigung

Spielt eine Rolle bei der Herstellung von Polymeren, Textilien und als Stabilisator in Färbeprozessen.