Tributylphosphin (CAS 998-40-3): Ein vielseitiges Organophosphor-Produkt für Synthese und Katalyse von Ihrem Hersteller
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen dieser essentiellen Organophosphorverbindung in der Katalyse, organischen Synthese und bei fortschrittlichen Materialien. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an.
Angebot & Probe anfordernProdukt Kernwert
Tributylphosphin – Ihr zuverlässiger Anbieter
Tributylphosphin (CAS 998-40-3) ist eine unverzichtbare Organophosphorverbindung mit charakteristischer ölig-flüssiger Erscheinung und einem stechenden, unangenehmen Geruch. Seine chemische Struktur, P(CH₂CH₂CH₂CH₃)₃, verleiht ihm einzigartige Eigenschaften, die es in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen äußerst wertvoll machen. Es dient als kritischer Ligand in der Übergangsmetallkatalyse, als potenter nukleophiler Organokatalysator und als wichtiger Vorläufer für die Synthese von fortschrittlichen Nanomaterialien. Seine Reaktivität, insbesondere mit Sauerstoff, erfordert eine sorgfältige Handhabung unter Inertatmosphäre. Als Ihr erfahrener Hersteller gewährleisten wir Ihnen höchste Qualität und zuverlässige Lieferfähigkeit für Ihre anspruchsvollen Projekte.
- Erforschen Sie die wesentliche Rolle von Tributylphosphin in der organischen Synthese, insbesondere seine Verwendung in Kreuzkupplungsreaktionen wie Suzuki-Miyaura und Buchwald-Hartwig-Kupplungen. Erfahren Sie, wie PBu₃-Liganden Übergangsmetallkatalysatoren stabilisieren und so die Bildung komplexer Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen erleichtern. Als Ihr Lieferant stellen wir Ihnen dieses Schlüsselreagenz für Ihre Syntheseaufgaben zur Verfügung.
- Verstehen Sie die katalytischen Fähigkeiten von Tributylphosphin als nukleophiler Organokatalysator. Entdecken Sie seine Beteiligung an Michael-Additionen, Ringöffnungsreaktionen und anderen Transformationen, bei denen es Substrate über zwitterionische Zwischenprodukte aktiviert und so basenfreie Katalyse ermöglicht. Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen unser hochwertiges Produkt als Katalysator bietet.
- Untersuchen Sie die Anwendungen von Tributylphosphin in der fortschrittlichen Materialwissenschaft, einschließlich seiner Verwendung als Vorläufer und Stabilisator bei der Synthese von Quantenpunkten, Halbleiter-Nanokristallen und funktionellen Polymeren. Lernen Sie, wie seine Eigenschaften zur Entwicklung von lumineszenten Materialien und recycelbaren Polymersystemen beitragen. Wir bieten Ihnen als Produzent die Materialien für innovative Lösungen.
- Vertiefen Sie sich in zukünftige Forschungsrichtungen mit Tributylphosphin, wie z. B. seine Integration in die Flow-Chemie für sicherere und effizientere Reaktionen, die Entwicklung von immobilisierten und rückgewinnbaren Katalysatoren für verbesserte Nachhaltigkeit und die Erforschung von bio-inspirierten Alternativen für umweltfreundlichere chemische Prozesse. Arbeiten Sie mit einem Lieferanten zusammen, der zukunftsorientierte Lösungen unterstützt.
Vorteile durch Tributylphosphin von Ihrem Hersteller
Vielseitiger Ligand in der Katalyse
Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften von Tributylphosphin machen es zu einem hochwirksamen Liganden für eine breite Palette von übergangsmetallkatalysierten Reaktionen. Seine Fähigkeit, Metallzentren in niedrigen Oxidationsstufen zu stabilisieren, verbessert die katalytische Aktivität und Selektivität bei Prozessen wie Suzuki-Miyaura und Buchwald-Hartwig-Kupplungen. Vertrauen Sie auf die Qualität unseres Produkts als Ihrem zuverlässigen Hersteller.
Potenter Organokatalysator
Als nukleophiler Organokatalysator kann Tributylphosphin Substrate über zwitterionische Zwischenprodukte aktivieren, was basenfreie Michael-Additionen und andere Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsbildungsreaktionen ermöglicht. Diese katalytische Fähigkeit vereinfacht die Reaktionsbedingungen und erweitert die synthetischen Möglichkeiten. Sichern Sie sich die Vorteile durch den Einsatz unseres Spezialprodukts.
Schlüsselkomponente in der Nanomaterial-Synthese
Tributylphosphin dient als entscheidender Vorläufer und Lösungsmittel bei der Synthese von fortschrittlichen Nanomaterialien, einschließlich Quantenpunkten und Halbleiter-Nanokristallen. Seine Rolle bei der Kontrolle von Partikelgröße und Morphologie ist unerlässlich für die Entwicklung von lumineszenten Materialien und fortschrittlichen elektronischen Komponenten. Beziehen Sie Ihr Material von einem erfahrenen Produzenten.
Schlüsselanwendungen – Ihr Lieferant für höchste Ansprüche
Übergangsmetallkatalyse
Eingesetzt als Ligand in palladiumkatalysierten Kreuzkupplungsreaktionen wie Suzuki-Miyaura und Buchwald-Hartwig-Kupplungen, was die Bildung von C-C- und C-N-Bindungen erleichtert. Seine Rolle in diesen Reaktionen ist entscheidend für die Synthese komplexer organischer Moleküle. Wir sind Ihr direkter Lieferant für diese kritische Anwendung.
Organokatalyse
Fungiert als nukleophiler Organokatalysator für Michael-Additionen, Ringöffnungsreaktionen und Annulierungen, fördert die Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsbildung über zwitterionische Zwischenprodukte und ermöglicht basenfreie Reaktionswege. Nutzen Sie die Effizienz unseres Produkts für Ihre katalytischen Prozesse.
Nanomaterial-Synthese
Dient als Vorläufer und Lösungsmittel bei der Synthese von Quantenpunkten und Halbleiter-Nanokristallen (z. B. PbSe, CdSe), beeinflusst Partikelgröße, Stabilität und optische Eigenschaften für Anwendungen in der Optoelektronik. Wir bieten Ihnen die ideale Lösung aus erster Hand.
Polymerwissenschaft
Verwendet bei der Entwicklung von funktionellen Polymeren, unter anderem als Katalysator bei der Vernetzung und als Mittel zur chemisch induzierten Reparatur, Haftung und zum Recycling von Polysulfidpolymeren durch S-S-Metathese. Kontaktieren Sie uns für Materiallösungen in der Polymerforschung.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.