Zeatin: Pflanzliches Potenzial und zelluläre Vitalität freisetzen

Entdecken Sie die Kraft von Zeatin – ein natürliches Cytokinin, das robustes Pflanzenwachstum fördert und faszinierende Anti-Aging-Vorteile bietet.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile von Zeatin

Verbessertes Pflanzenwachstum

Zeatin stimuliert Zellteilung und -differenzierung spürbar und trägt direkt zu besserem Pflanzenwachstum und -entwicklung bei – ein zentraler Nutzen für Landwirte, die ihre Ernte optimieren möchten.

Verzögerte Seneszenz

Die Fähigkeit von Zeatin, das Vergilben von Gemüse zu verlangsammen und die Seneszenz zu verzögern, macht es zu einem wertvollen Bestandteil zur Qualitätserhaltung verarbeiteter Produkte und zur Haltbarkeitsverlängerung.

Potenzielle Anti-Aging-Eigenschaften

Aktuelle Forschung weist auf anti-oxidative Wirkungen von Zeatin auf menschliche Hautfibroblasten hin und eröffnet Perspektiven für kosmetische und dermatologische Anwendungen.

Hauptanwendungen

Pflanzengewebekultur

Zeatin wird weithin in der Pflanzengewebekultur eingesetzt, um Kallus zu induzieren und Schößling-Regenerierung zu fördern – unverzichtbar zur schnellen Pflanzenvermehrung und Genforschung.

Landwirtschaft

In der Landwirtschaft dient Zeatin zur Fruchtanlage, Saatkeimungsanregung sowie zur Steigerung von Ertrag und Qualität – und ist damit ein wertvoller Wirkstoff.

Kosmetik & Hautpflege

Die beobachteten Anti-Aging-Effekte von Zeatin auf menschliche Hautzellen deuten auf sein Potenzial in kosmetischen Formulierungen zur Reduzierung von Alterungserscheinungen hin.

Forschung & Entwicklung

Als fundamentales Pflanzenhormon ist Zeatin für Forscher, die Pflanzenphysiologie, Entwicklungsbiologie und Hormonsignalwege ergründen, ein unverzichtbares Werkzeug.