Sulfoniertes Rizinusöl: Ein vielseitiges anionisches Tensid für Textilien, Kosmetik und industrielle Anwendungen

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses anionischen Tensids – von der Veredelung von Textilfärbungen bis hin zur Formulierung luxuriöser Körperpflegeprodukte.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Außergewöhnliche Emulgierfähigkeit

Als führendes anionisches Tensid zeichnet sich Sulfoniertes Rizinusöl durch seine Fähigkeit aus, Öl und Wasser zu binden und stabile Emulsionen zu schaffen, die für viele Produktformulierungen essentiell sind.

Naturbelassen und biologisch abbaubar

Von Rizinusöl abgeleitet, bietet dieses Produkt eine umweltfreundliche Alternative mit biologischen Abbaubarkeitseigenschaften, die in der chemischen Industrie zunehmend gefragt sind.

Breite industrielle Nutzbarkeit

Von der Textilfärbeveredelung und Lederherstellung bis hin zum Emulgator in Pestiziden und als Schmiermittel in der Kaltumformung – seine Vielseitigkeit macht es zu einer wertvollen Rizinusöl-Derivat-Anwendung.

Hauptanwendungen

Textilindustrie

Sulfoniertes Rizinusöl wirkt als Benetzungs-, Dispergier- und Schmiermittel in der Textilfärbung und -druckerei und verbessert die Farbpenetration sowie die Weichheit der Ware.

Kosmetik und Körperpflege

Seine emulgierenden und feuchthaltenden Eigenschaften werden in Badeölen, Seifen, Shampoos und Lotionen genutzt und spenden Feuchtigkeit sowie ein angenehmes Gefühl.

Lederbehandlung

Als Fettungsmittel hilft es, Leder weich zu machen und zu behandeln und sorgt für gleichmäßige Fettverteilung für ein plumpes und weiches Enderzeugnis.

Landwirtschaft und chemische Industrie

Funktioniert als wesentlicher Emulgator in Pestizidformulierungen und als Schmiermittel in Metalldrehkunst-Flüssigkeiten und erhöht die Wirksamkeit und Leistung der Produkte.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.