Rafoxanid: Potentes Anthelminthikum für die Gesundheit von Nutztieren
Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Rafoxanid in der Veterinärmedizin bei der Bekämpfung parasitärer Infektionen bei Nutztieren.
Angebot & Probe anfordernKernwerte des Produkts

Rafoxanid
Rafoxanid ist ein hochwirksames veterinärmedizinisches Anthelminthikum, das für seine Effektivität gegen eine breite Palette innerer Parasiten bei Nutztieren bekannt ist. Als Mitglied der Salicylanilid-Klasse ist es entscheidend für die Behandlung von Leberegeln und bestimmten gastrointestinalen Rundwürmern bei Rindern, Schafen und Ziegen, um optimale Tieregesundheit und Betriebsproduktivität sicherzustellen. Der einzigartige Wirkmechanismus greift den Energiestoffwechsel der Parasiten an und führt zu deren Immobilisierung und Ausscheidung.
- Forschung zur Parasitenkontrolle bei Nutztieren nutzt Rafoxanid in der veterinärmedizinischen Anwendung für wirksame Behandlungsprotokolle.
- Die Behandlung von Fasciola hepatica ist ein Schlüsselanwendungsgebiet, bei dem Rafoxanid eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Wiederkäuern spielt.
- Die breitbandige Wirksamkeit dieses Salicylanilid-Anthelminthikums macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil umfassender Strategien zur Parasitenkontrolle bei Nutztieren.
- Das Verständnis der Kontrolle gastrointestinaler Rundwürmer wird durch den Einsatz von Rafoxanid in der Veterinärmedizin erweitert.
Hauptvorteile
Gerichtete Parasitenwirksamkeit
Rafoxanid bietet potente Wirksamkeit gegen spezifische Parasiten wie Fasciola hepatica, essentiell für die Parasitenkontrolle bei Nutztieren und Verbesserung des Tierschutzes.
Breitbandwirkung
Als Salicylanilid-Anthelminthikum bietet es breitbandige Aktivität gegen verschiedene Nematoden und unterstützt die umfassende Kontrolle gastrointestinaler Rundwürmer.
Einsatz in der veterinärmedizinischen Forschung
Die Verbindung dient als wertvoller Referenzstandard in der wissenschaftlichen Forschung und trägt zur Entwicklung neuer veterinärmedizinischer Arzneimittellösungen bei.
Hauptanwendungsgebiete
Veterinärmedizin
Essentiell zur Behandlung von Leberegelkrankheit und weiteren parasitären Infektionen bei Rindern, Schafen und Ziegen und zur Unterstützung der allgemeinen Tiergesundheit.
Behandlung von Nutztieren
Eine Grundlage wirksamer Programme zur Parasitenkontrolle bei Nutztieren und Verhinderung von Produktivitätsverlusten durch innere Parasiten.
Parasitenkontrolle
Spezialisierter Einsatz zur Bekämpfung von Fasciola hepatica und verschiedenen Nematoden, um gesündere Tierpopulationen zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Forschung
Wird als Referenzverbindung in der Forschung nach Antiparasitika und in Vorstudien für potenzielle humanmedizinische Anwendungen genutzt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.