Ethylcinnamat: Düfte und Aromen veredeln
Entdecken Sie die süßen, fruchtigen und balmyschen Noten, die Ethylcinnamat in Aromen, Düften und darüber hinaus zum Star machen.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Ethylcinnamat
Ethylcinnamat ist ein vielseitiger Ester, der für sein herrliches süß-fruchtiges Aroma geschätzt wird – häufig beschrieben als Erinnerung an Honig, Erdbeeren und Zimt. Seine Fähigkeit, warme, balmysche Untertöne zu vermitteln, macht es zur Eckzutat in der Parfümerie, wo es die Haltbarkeit von Düften deutlich verlängert und verschiedenen Akkorden Tiefe verleiht. Darüber hinaus dient es der Lebensmittelindustrie als wertvolles synthetisches Aromamittel, das beliebte Fruchtaromen imitiert und Süßwaren sowie Getränkeprodukte aufwertet. Es kommt auch in der Pharmazue als chemisches Zwischenprodukt sowie in der Werkstoffwissenschaft als Weichmacher zum Einsatz – ein eindrucksvolles Beispiel für seine multifunktionale Bedeutung in der modernen Herstellung.
- Entdecken Sie die Attraktivität von Ethylcinnamat als Aromachemikalie zur Entwicklung komplexer und einladender Düftekompositionen.
- Erforschen Sie die Vorteile von Ethylcinnamat für die Duftlanglebigkeit – Düfte halten länger und behalten ihren Charakter.
- Erfahren Sie, warum Ethylcinnamat als Lebensmittelaromamittel für Süßwaren, Getränke und Backwaren so beliebt ist.
- Verstehen Sie die Rolle von Ethylcinnamat in Kosmetika – es trägt zu angenehmen Düften und Produktstabilität bei.
Hauptvorteile
Aromatische Vielseitigkeit
Nutzen Sie die Aromachemikalie Ethylcinnamat, um einzigartige und einprägsame Düfte zu kreieren – ideal für vielfältige Parfum-Anwendungen.
Verlängerte Duftlanglebigkeit
Profitieren Sie von Eigenschaften, die die Duftwirkung von Ethylcinnamat ausdehnen und ein langes olfaktorisches Erlebnis sicherstellen.
Aromenverstärkung
Setzen Sie Ethylcinnamat als Lebensmittelaromamittel ein, um verschiedenen Nahrungsmitteln und Getränken köstliche fruchtige und balmysche Noten zu verleihen.
Hauptanwendungen
Parfümerie
Als primäre Zutat in Ethylcinnamat-Lösungen für Duftlanglebigkeit bildet es die Basis wärmer, orientalischer und fruchtiger Kompositionen.
Lebensmittel & Getränke
Als Lebensmittelaromamittel der Marke Ethylcinnamat wird es eingesetzt, um Erdbeer-, Kirschen- und Zimt-aromatische Profile in Süßwaren und Getränken zu kreieren.
Kosmetik
Als kosmetischer Rohstoff trägt Ethylcinnamat angenehme Düfte in Lotionen, Seifen und Raumdüften bei.
Pharmazeutik
Als pharmazeutisches Zwischenprodukt wird es bei der Synthese antimikrobieller und entzündungshemmender Wirkstoffe untersucht.