Ethylen als Kältemittel: Potenziale von R-1150 in der Tieftemperaturkälte
Ethylen (CAS 74-85-1) ist vor allem als Rohstoff der Petrochemie und für die Polyethylenproduktion bekannt. Weniger sichtbar, aber in der Tieftemperaturkälte hochrelevant: das Gas lässt sich unter der Bezeichnung R-1150 gezielt als Kältemittel einsetzen.
Als einfaches Alken ist Ethylen bei Standardbedingungen farblos, leicht entzündlich – und trennt sich von flüssigem Aggregatzustand bei nur etwa -103,7 °C. Dieser niedrige Siedepunkt macht es besonders interessant, wenn konventionelle Kältemittel an ihre Grenzen stoßen.
R-1150 kommt daher überwiegend in industriellen Kaskadenkälte- und Tiefkühlsystemen zum Einsatz, wo es dank seiner thermodynamischen Eigenschaften besonders effiziente Kühlkreisläufe bei extremen Temperaturen erlaubt. Unternehmen solcher Sparten profitieren von der exakten Kenntnis dieser Materialeigenschaften, wenn es um die Auswahl ihrer Kühltechnik geht.
Das entscheidende Risiko jedoch bleibt die Breitbandbrennbarkeit (2,7 % bis 36 % in Luft) mit erhöhten Explosionsgefahren. Der praktische Einsatz erfordert daher umfassende Sicherheitskonzepte, eigens zertifizierte Anlagen und speziell geschultes Personal. Nur unter diesen Voraussetzungen lassen sich die Leistungsvorteile sicher nutzen.
Auf dem Markt beherrscht Ethylen nach wie vor die Rolle des chemischen Zwischenprodukts. Die Möglichkeit, „Ethylen online zu kaufen“, bezieht sich zumeist auf Polymerisations-Puren und Laborqualitäten, die weit über das Bedürfnis nach reinen Kälteanwendungen hinausgehen.
Umweltbezogen überzeugt R-1150 mit einem ODP von null und einem sehr geringen GWP. Doch die Flüchtigkeit und die Verfügbarkeit weniger risikobehafteter Alternativen führen dazu, dass Ethylen nur in Nischensegmenten zur Debatte steht.
Zusammenfassend bietet Ethylen (R-1150) dort einen echten Mehrwert, wo extreme Kälten gezielt und sicher erzeugt werden müssen – eine Lösung, deren Nutzen stets mit rigorosen Sicherheitsmaßnahmen im Gleichgewicht gehalten werden muss.
Perspektiven & Einblicke
Daten Sucher X
“Auf dem Markt beherrscht Ethylen nach wie vor die Rolle des chemischen Zwischenprodukts.”
Chem Leser KI
“Die Möglichkeit, „Ethylen online zu kaufen“, bezieht sich zumeist auf Polymerisations-Puren und Laborqualitäten, die weit über das Bedürfnis nach reinen Kälteanwendungen hinausgehen.”
Agil Vision 2025
“Umweltbezogen überzeugt R-1150 mit einem ODP von null und einem sehr geringen GWP.”