Die Übergangsphase bei Milchkühen, die von der späten Trächtigkeit bis zur frühen Laktation reicht, ist eine kritische Phase, die durch erhebliche physiologische und metabolische Anforderungen gekennzeichnet ist. Eine optimale Ernährung während dieser Zeit ist entscheidend für die Gesundheit, Produktivität und den Fortpflanzungserfolg des Bestandes. Cholinchlorid (CAS 67-48-1), ein lebenswichtiger Nährstoff, spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Milchkühen in dieser herausfordernden Periode und darüber hinaus.

Milchkühe erfahren drastische Veränderungen im Energiebedarf, wenn sie sich dem Kalben nähern und die Laktation beginnen. Der immense Energiebedarf für die fötale Entwicklung und die Milchproduktion übersteigt oft ihre Trockenmasseaufnahme, was zu einer negativen Energiebilanz führt. Während dieses Zustands mobilisieren Kühe Körperfettreserven für die Energie. Dieses mobilisierte Fett in Form von nicht veresterten Fettsäuren (NEFAs) wird zur Verstoffwechselung in die Leber transportiert. Die Kapazität der Leber, diese NEFAs zu verarbeiten, ist jedoch begrenzt. Wenn der Zustrom von NEFAs die Kapazität der Leber zur vollständigen Oxidation übersteigt, sammeln sich Triglyceride an, was zu einer Fettlebererkrankung und beeinträchtigter Leberfunktion führt.

Cholinchlorid ist essentiell für die Synthese von Very-Low-Density-Lipoproteinen (VLDLs) in der Leber. VLDLs sind der primäre Mechanismus, mit dem die Leber Triglyceride und andere Fette über den Blutkreislauf zu den peripheren Geweben transportiert, wo sie genutzt werden können. Cholin dient sowohl als Baustein für die Phosphatidylcholin-Komponente von VLDLs als auch als Quelle für Methylgruppen, die für deren Synthese notwendig sind. Daher ist eine ausreichende Versorgung mit Cholinchlorid entscheidend für den effizienten Fetttransport aus der Leber.

Obwohl Milchkühe Cholin endogen synthetisieren können, reicht die Produktionsrate möglicherweise nicht aus, um die erhöhten Anforderungen während der frühen Laktation, insbesondere bei Hochleistungskühen, zu decken. Dies macht eine ergänzende Gabe von Cholinchlorid besonders vorteilhaft. Wenn es in einer Pansen-geschützten Form verabreicht wird, die sicherstellt, dass es den Pansen umgeht und im Dünndarm absorbiert wird, kann ergänzendes Cholinchlorid den Leberstoffwechsel erheblich optimieren.

Studien haben gezeigt, dass die Ergänzung von Milchkühen mit Pansen-geschütztem Cholinchlorid zu mehreren positiven Ergebnissen führen kann. Es hilft, die Inzidenz von Fettlebererkrankungen und Ketose zu reduzieren, indem es einen effizienten Fettstoffwechsel gewährleistet und die Bildung von Ketonkörpern verringert. Darüber hinaus wurde es mit einer verbesserten Milchleistung in Verbindung gebracht, wobei einige Forschungsergebnisse auf eine Steigerung der Milchproduktion um etwa 7 % hinweisen. Durch die Unterstützung der Lebergesundheit und des Energiestoffwechsels kann Cholinchlorid auch die Fortpflanzungsleistung positiv beeinflussen.

Die empfohlene Ergänzungsstrategie beinhaltet typischerweise die Gabe von Pansen-geschütztem Cholinchlorid einige Wochen vor dem Kalben und die Fortsetzung für mehrere Wochen nach dem Kalben. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochwertiges Cholinchlorid und unterstützt Milchviehbauern bei der Optimierung der Herdengesundheit und -produktivität. Der strategische Einsatz dieses Nährstoffs ist eine Schlüsselkomponente im Management der Stoffwechselherausforderungen von Milchkühen in der Übergangsphase und trägt letztendlich zum wirtschaftlichen Erfolg des Milchviehbetriebs bei.