Die genaue Kenntnis fundamenteller chemischer Eigenschaften zentraler Intermediate ist unerlässlich, wenn sie in komplexen Synthesen effizient eingesetzt werden sollen. 2,6-Dibrom-3-pyridinamin (CAS 39771-34-1) ist ein Praxisbeispiel: Das weiße, hochreine Pulver vereint hohe Reaktivität mit einer Strukturvielfalt, die sowohl OLED-Technologie als auch pharmazeutische Forschung voranbringt. Als verlässlicher Lieferant dieser Substanz hat sich Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd. weltweit etabliert.

Synthese-relevante Kennwerte

Die Verbindung trägt einen Pyridinring mit einer Amino-Gruppe in 3-Position und Brom-Substituenten in 2- und 6-Position. Die Summenformel lautet C5H4Br2N2; die Molmasse beträgt etwa 251,91 g/mol. Mit einem Schmelzpunkt von 214–218 °C liegt das Produkt als temperaturstabiler Feststoff vor. Die zwei Brom-Atome ermöglichen nucleophile aromatische Substitutionen und Kreuzkupplungen; die zusätzliche Amino-Funktion dient sowohl als weiterer Anknüpfungspunkt als auch zur Feineinstellung elektronischer Effekte.

Reinheitsgrade von 99 % oder mehr sind besonders bei Einsätzen als OLED-Intermediate unabdingbar, da schon Spurenverunreinigungen Effizienz und Lebensdauer moderner Displays beeinträchtigen. Wer 2,6-Dibrom-3-pyridinamin online kaufen möchte, achtet daher auf Lieferanten mit Zertifizierungen nach Pharma- und Halbleiterstandard – ein Kriterium, das Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd. durch standardisierte Qualitätskontrollen erfüllt.

Von OLEDs bis Active Pharmaceutical Ingredients

Haupttreiber der Nachfrage ist der Einsatz in der OLED-Wertschöpfung: Das Molekül liefert die Grundstruktur für Emissions- und Transportmaterialien sowie Host-Matrizen und lässt sich durch etablierte Bromierungs- und Aminierungsroutinen flexibel modifizieren. Die Halbleiterindustrie profitiert von hohen Chargenreinheiten und gleichbleibenden Qualitätsspezifikationen.

Auch die Medizinalchemie nutzt den Pyridinkern intensiv: Die gezielte Einführung funktioneller Gruppen via Palladium-katalysierten Kreuzkupplungen eröffnet schnelle Struktur–Wirkungs-Beziehungen bei der Wirkstoffentwicklung. Pharmazeutische Forschungsgruppen sind somit auf hochreine 2,6-Dibrom-3-pyridinamin-Lieferanten angewiesen – und Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd. sichert mit skalierbaren Syntheseverfahren sowie dokumentierter Reinheitsanalytik die Versorgungskette.

Perspektiven durch Partnerschaft

Durch langjährige Expertise in maßgeschneiderter Feinchemikalien-Synthese bietet Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd. forschenden Unternehmen und Kontrakt-Herstellern gleichermaßen konstante Qualität und flexible Abnahmemengen. Egal ob nächste Display-Generation oder neuartige APIs – die verlässliche Verfügbarkeit von 2,6-Dibrom-3-pyridinamin ebnet den Weg für technologische und medizinische Durchbrüche.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Kombination aus Strukturvielfalt, Reaktivität und skalierbarer Hochreinheit macht 2,6-Dibrom-3-pyridinamin zu einem unverzichtbaren Baukastenmolekül. Die Versorgung durch Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd. unterstreicht dessen Bedeutung für Innovationen in Halbleiter- und Life-Science-Branche.