Erschließen Sie die Synthese von Funktionsmaterialien mit 2,6-Dibrom-3-pyridinamin

Entdecken Sie die Schlüsselrolle der CAS 39771-34-1 bei der Herstellung nächster OLED-Generationen und Feinchemikalien.

Angebot & Muster anfordern

Wichtige Produktvorteile

Exzellente Reinheit

Eine garantierte hohe Reinheit von 2,6-Dibrom-3-pyridinamin sorgt für zuverlässige Ergebnisse in Ihrer chemischen Synthese – entscheidend für anspruchsvolle Anwendungen.

Vielseitiger chemischer Baustein

Dank seiner Struktur eignet sich diese Verbindung ideal als Baustein für komplexe Moleküle und unterstützt Innovation in der Organik und Materialwissenschaft.

Ermöglicht OLED-Technologie

Als wesentliches OLED-Intermediat beschleunigt sein Einsatz die Entwicklung fortschrittlicher Display- und Beleuchtungslösungen – getrieben durch effiziente Synthese.

Hauptanwendungsgebiete

OLED-Material-Synthese

Nutzen Sie 2,6-Dibrom-3-pyridinamin CAS 39771-34-1, um innovative Materialien für organische Leuchtdioden zu synthetisieren und Performance sowie Effizienz zu steigern.

Pharmazeutische Forschung

Seine Funktion als Feinchemikalien-Intermediat unterstützt die Entwicklung neuartiger pharmazeutischer Wirkstoffe und trägt zu medizinischen Fortschritten bei.

Fortschrittliche Organik-Synthese

Setzen Sie diese Verbindung in vielfältigen Reaktionen ein, um komplexe Moleküle mit gezielten Eigenschaften und Funktionalitäten zu generieren.

Elektronische Materialien

Erforschen Sie ihr Potenzial in weiteren elektronischen Anwendungen, bei denen präzise chemische Strukturen für optimale Leistung erforderlich sind.