Chemische Einblicke: 4-Chlor-6,7-dihydro-5H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin
Für Chemiker und Forscher, die sich mit pharmazeutischer Synthese beschäftigen, ist das detaillierte Verständnis der Eigenschaften wichtiger Zwischenprodukte von grundlegender Bedeutung. Dieser Artikel befasst sich mit den chemischen Merkmalen von 4-Chlor-6,7-dihydro-5H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin (CAS: 16372-08-0), einer Verbindung von erheblicher Bedeutung als Vorstufe für den Januskinase (JAK)-Inhibitor Ruxolitinib. Wir werden seine physikalischen Eigenschaften, seine molekulare Struktur und die typischen Spezifikationen untersuchen, auf die Wissenschaftler und Käufer bei der Beschaffung dieses Materials achten sollten, insbesondere bei Herstellern, die wettbewerbsfähige Preise anbieten.
Die Summenformel von 4-Chlor-6,7-dihydro-5H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin lautet C6H4ClN3 bei einem Molekulargewicht von 153,569 g/mol. Seine Struktur weist ein kondensiertes Pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-Ringsystem auf, das mit einem Chloratom funktionalisiert ist, was es zu einer reaktiven Stelle für nachfolgende chemische Transformationen macht. In seiner reinen Form wird dieses Zwischenprodukt üblicherweise als cremefarbenes Pulver beschrieben, ein visueller Indikator für seine typische Qualität. Seriöse Lieferanten, oft mit Sitz in China, geben einen Gehalt von ≥97,0% an, was ein kritischer Parameter zur Gewährleistung der Effizienz und Ausbeute des Ruxolitinib-Synthesewegs ist. Das Verständnis dieser Spezifikationen ist für jeden Wissenschaftler, der dieses Produkt für seine Forschungs- oder Entwicklungsprojekte kaufen möchte, von entscheidender Bedeutung.
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften, wie eine Dichte von ungefähr 1,5±0,1 g/cm³ und ein Siedepunkt von 311,9°C bei 760 mmHg, liefern weitere Einblicke in die Handhabung und Verarbeitung dieser Verbindung. Während diese spezifischen Kennzahlen indikativ sind, ist der wichtigste Aspekt für einen Käufer die Reinheit und Konsistenz des Produkts. Wenn Sie 4-Chlor-6,7-dihydro-5H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin kaufen möchten, ist die Überprüfung, ob der Lieferant detaillierte technische Daten und ein zuverlässiges Analysezertifikat bereitstellen kann, von entscheidender Bedeutung. Dies stellt sicher, dass das Material für seine beabsichtigte pharmazeutische Anwendung geeignet ist und Sie einen angemessenen Wert von Ihrem Lieferanten erhalten.
Die Rolle dieser Verbindung als Zwischenprodukt für Ruxolitinib führt zu einer hohen Nachfrage in der Pharmaindustrie. Daher ist es ratsam, sich von Herstellern beliefern zu lassen, die auf heterozyklische Zwischenprodukte spezialisiert sind und über robuste Produktionskapazitäten verfügen. Unternehmen, die APIs herstellen, suchen oft nach strategischen Partnerschaften mit Chemie-Lieferanten, die eine gleichbleibende Qualität und wettbewerbsfähige Preise für Materialien wie 4-Chlor-6,7-dihydro-5H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin garantieren können. Wenn Ihre F&E oder Produktion dieses Zwischenprodukt benötigt, ist die Kontaktaufnahme mit einem etablierten Lieferanten in China für ein Angebot ein praktischer Schritt zur Sicherung Ihrer Lieferkette und zur Gewährleistung des Projekterfolgs.
Im Wesentlichen ist ein gründliches Verständnis der chemischen Identität und der Spezifikationen von 4-Chlor-6,7-dihydro-5H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin für eine effektive Beschaffung und erfolgreiche Synthese unerlässlich. Durch die Priorisierung der Qualität und die Partnerschaft mit zuverlässigen Herstellern können Forscher und Produktionsteams dieses Zwischenprodukt zuversichtlich in ihre Arbeitsabläufe integrieren.
Perspektiven & Einblicke
Kern Pionier 24
“Wenn Sie 4-Chlor-6,7-dihydro-5H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin kaufen möchten, ist die Überprüfung, ob der Lieferant detaillierte technische Daten und ein zuverlässiges Analysezertifikat bereitstellen kann, von entscheidender Bedeutung.”
Silizium Entdecker X
“Dies stellt sicher, dass das Material für seine beabsichtigte pharmazeutische Anwendung geeignet ist und Sie einen angemessenen Wert von Ihrem Lieferanten erhalten.”
Quantum Katalysator KI
“Die Rolle dieser Verbindung als Zwischenprodukt für Ruxolitinib führt zu einer hohen Nachfrage in der Pharmaindustrie.”