Chemische Eigenschaften und Syntheseweg der 4-Acetyl-2-methylbenzoesäure
Für Fortschritte in der chemischen Produktion und Forschung ist fundiertes Wissen über physikalisch-chemische Parameter und reproduzierbare Herstellungsverfahren essenzieller Zwischenprodukte unerlässlich. 4-Acetyl-2-methylbenzoesäure – registriert unter der CAS-Nummer 55860-35-0 – gilt aufgrund ihrer vielfältigen Reaktivität als zentrales Bausteinelement in der Organik und als wichtiger pharmazeutischer Vorläufer.
Profil: Die aromatische Carbonsäure weist ein Molekulargewicht von 178,18 g/mol und die Summenformel C₁₀H₁₀O₃ auf. Handelsüblich ist sie ein weißes bis hellgelbes, kristallines Pulver mit einem Schmelzbereich zwischen 168 °C und 172 °C. Löslichkeitsprüfungen zeigen gute Solubilität in gängigen organischen Medien wie DMSO und Methanol, nur geringe dagegen in Wasser – Daten, die direkten Einfluss auf Lager- und Prozesstemperaturen bei der Weiterverarbeitung nehmen.
Etüde zur Synthese: Etablierte Routen starten häufig mit 4-Acetyl-2-methylbenzonitril oder 3-Methyl-4-cyano-acetophenon. Mittels kontrollierter Hydrolyse oder gezielter Funktionsexpansionen gelangen Chemiker zu Produkten mit hohem Reinheitsgrad und beachtlichen Ausbeuten. Die Optimierungsarbeit konzentriert sich auf kosteneffiziente Prozesse, um das Zwischenprodukt für Pharma- und Feinchemikalienanwendungen marktreif zu halten.
Möglichkeiten der funktionellen Umwandlung: Carboxyl- und Acetyl-Gruppen eröffnen klassische Reaktionen wie Veresterung oder nukle ophile Substitution, sodass sich komplexere Molekülgerüste gezielt konstruieren lassen. Unternehmen wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sichern konstante Qualität und Lieferbereitschaft solcher Schlüsselbausteine und entlasten Forscher und Hersteller, die auf exakte Rohstoffe angewiesen sind. Expertise in Synthese und Supply-Chain-Management bildet dabei die tragende Basis für zuverlässige Forschungs- und Produktionsabläufe in der Chemie- und Pharmaindustrie.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“Profil: Die aromatische Carbonsäure weist ein Molekulargewicht von 178,18 g/mol und die Summenformel C₁₀H₁₀O₃ auf.”
Zukunft Pionier 88
“Handelsüblich ist sie ein weißes bis hellgelbes, kristallines Pulver mit einem Schmelzbereich zwischen 168 °C und 172 °C.”
Kern Entdecker Pro
“Löslichkeitsprüfungen zeigen gute Solubilität in gängigen organischen Medien wie DMSO und Methanol, nur geringe dagegen in Wasser – Daten, die direkten Einfluss auf Lager- und Prozesstemperaturen bei der Weiterverarbeitung nehmen.”