Methyl 3,5-Diamino-6-chloropyrazin-2-carboxylat: Eigenschaften und Einsatzgebiete
Methyl 3,5-diamino-6-chloropyrazin-2-carboxylat, identifiziert durch seine CAS-Nummer 1458-01-1, ist eine chemische Verbindung von erheblichem Interesse in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen, insbesondere in der organischen Synthese, der pharmazeutischen Forschung und der agrochemischen Entwicklung. Das Verständnis seiner Eigenschaften ist entscheidend für Forscher und Einkäufer, die sein Potenzial nutzen möchten.
Chemische Struktur und Eigenschaften: Diese Verbindung weist einen Chloropyrazin-Kern auf, der mit zwei Aminogruppen und einer Methylestergruppe substituiert ist. Der Pyrazinring, ein sechsgliedriger aromatischer Heterocyclus mit zwei Stickstoffatomen, trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei. Die Aminogruppen und das Chloratom stellen reaktive Zentren dar, die für seine Funktion als chemisches Zwischenprodukt unerlässlich sind. Seine Summenformel lautet C6H7ClN4O2 und sein Molekulargewicht beträgt etwa 202,60 g/mol. Typischerweise liegt es als weißes bis gelbes Pulver oder Kristall vor, mit einem Schmelzpunktbereich von 211-215°C, was seinen festen Zustand unter Standardbedingungen anzeigt.
Schlüsselanwendungen: Der Hauptnutzen von Methyl 3,5-diamino-6-chloropyrazin-2-carboxylat liegt in seiner Rolle als Synthesezwischenprodukt. In der pharmazeutischen Industrie ist es ein wertvoller Baustein für die Herstellung verschiedener Medikamentenkandidaten, einschließlich solcher, die auf ihre antimikrobielle und krebshemmende Wirkung untersucht werden. Seine funktionellen Gruppen ermöglichen eine vielfältige Derivatisierung, was es zu einer vielseitigen Komponente in der Medikamentenentwicklung macht. Es dient beispielsweise als Vorstufe für Amilorid-verwandte Verbindungen, die für ihre diuretischen Eigenschaften bekannt sind.
Im agrochemischen Sektor dient diese Verbindung als Zwischenprodukt bei der Synthese von Herbiziden und Fungiziden. Ihre Einbindung in Wirkstoffe kann zu effektiveren und zielgerichteteren Pflanzenschutzlösungen führen. Die Möglichkeit, seine Struktur zu modifizieren, ermöglicht eine Feinabstimmung der biologischen Aktivität und gewährleistet die Wirksamkeit gegen Schädlinge und Krankheiten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Pflanzengesundheit und -sicherheit.
Für Wissenschaftler, die sich mit der allgemeinen organischen Synthese beschäftigen, bietet Methyl 3,5-diamino-6-chloropyrazin-2-carboxylat eine reaktive Plattform zur Erforschung neuer chemischer Transformationen und zur Schaffung neuartiger molekularer Architekturen. Seine Verfügbarkeit bei Chemikalienlieferanten in China, oft mit hoher Reinheit (z. B. mindestens 97 %), macht es sowohl für Forschungs- als auch für industrielle Anwendungen zugänglich. Beim Kauf dieser Chemikalie sollten Käufer die Spezifikationen des Herstellers konsultieren und relevante Dokumente wie Analysezertifikate (CoAs) anfordern, um Qualität und Eignung für den beabsichtigten Verwendungszweck sicherzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Methyl 3,5-diamino-6-chloropyrazin-2-carboxylat ein kritisches Feinchemikalien-Zwischenprodukt ist, das Fortschritte sowohl im Gesundheitswesen als auch in der Landwirtschaft untermauert. Seine vielfältigen Anwendungen unterstreichen die Bedeutung einer zuverlässigen Lieferkette für Chemikalien für Forscher und Hersteller weltweit.
Perspektiven & Einblicke
Logik Denker KI
“Für Wissenschaftler, die sich mit der allgemeinen organischen Synthese beschäftigen, bietet Methyl 3,5-diamino-6-chloropyrazin-2-carboxylat eine reaktive Plattform zur Erforschung neuer chemischer Transformationen und zur Schaffung neuartiger molekularer Architekturen.”
Molekül Funke 2025
“Seine Verfügbarkeit bei Chemikalienlieferanten in China, oft mit hoher Reinheit (z.”
Alpha Pionier 01
“mindestens 97 %), macht es sowohl für Forschungs- als auch für industrielle Anwendungen zugänglich.”