Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. untersuchen wir kontinuierlich das Potenzial essentieller pharmazeutischer Hilfsstoffe. Mikrokristalline Cellulose (MCC) sticht dabei als besonders flexibel einsetzbare Komponente hervor, die zahlreiche Bereiche der Arzneimittelformulierung abdeckt. Der folgende Überblick zeigt das breite Anwedungsspektrum von MCC und unterstreicht ihre Bedeutung für unterschiedliche Herstellverfahren sowie Darreichungsformen.

Zentraler Mehrwert von MCC in der Tablettenherstellung ist ihre Doppelfunktion als Binde- und Zerfallshilfsmittel. Als Bindemittel verleiht sie Tabletten die notwendige mechanische Stabilität. Durch plastische Verformung der MCC-Partikel während der Kompression entstehen stabile interpartikuläre Verbindungen. Gleichzeitig wirkt MCC als effizientes Disintegrans und sorgt für einen raschen Tablettenzerfall, der für die rechtzeitige Freisetzung und Resorption des Wirkstoffs entscheidend ist. Diese Synergie reduziert die Komplexität von Formulierungen, weil ein einzelner Hilfsstoff mehrere Aufgaben übernimmt.

Besonders in der Direktkompression hat sich MCC einen Spitzenplatz erobert. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Pressbarkeit und Fließeigenschaften lässt sich MCC problemlos mischen und komprimieren, ohne dass zusätzliche Granulationsschritte notwendig sind. Das vereinfacht den Prozess deutlich, senkt die Kosten und minimiert mögliche Schwankungen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. setzt gezielt auf diese Technik und sieht in MCC einen entscheidenden Faktor für effiziente und robuste Produktionsverfahren.

Auch in der Nassgranulierung spielt MCC eine wichtige Rolle. Ihre Fähigkeit, Wasser zu binden und Partikel zu vernetzen, unterstützt die Bildung gleichmäßiger Granulate. Über Kapillarwirkung verteilt MCC das Granulationsfluid homogen, was sich positiv auf Granulat-eigenschaften und spätere Tablettenqualität auswirkt. Dadurch erweist sich MCC als bevorzugter Hilfsstoff für Hersteller, die schwer komprimierbare Pulver mithilfe der Nassgranulierung prozesssicher aufbereiten möchten.

Über diese Standardanwendungen hinaus findet MCC Einsatz in Spezialbereichen: In oralfast-disintegrierenden Tabletten (ODTs) gewährleistet ihr schneller Zerfall die Patientenfreundlichkeit, während sie in der Pellet-Herstellung als Spheronisationshilfsmittel fungiert und so kontrollierte Freisetzungssysteme ermöglicht. Als pflanzliches Cellulose-Excipient mit konstanter Qualität und vorhersagbarer Performance stellt MCC eine verlässliche Lösung für vielfältige pharmazeutische Herausforderungen dar. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. nutzt diese fortschrittlichen Hilfsstoffe gezielt, um innovative und hochwirksame Arzneimittel zu entwickeln.