Wichtige Spezifikationen und Anwendungen von (1S)-1-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]ethanol für F&E
Für Forscher und Chemiker im Labor ist der Zugang zu detaillierten Informationen über wichtige chemische Verbindungen für erfolgreiche Experimente und Produktentwicklungen unerlässlich. (1S)-1-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]ethanol, identifiziert durch seine CAS-Nummer 225920-05-8, ist ein Paradebeispiel für eine solche Verbindung, die häufig als pharmazeutisches Zwischenprodukt gesucht wird. Dieser Artikel beleuchtet seine Kernspezifikationen und kritischen Anwendungen und bietet wertvolle Einblicke für F&E-Fachleute, die diese spezialisierte Chemikalie kaufen möchten.
Das chemische Profil von (1S)-1-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]ethanol zeichnet sich durch seine einzigartige Struktur aus, die zwei Trifluormethylgruppen an einem Phenylring aufweist, der an eine chirale Ethanol-Einheit gebunden ist. Sein typisches Erscheinungsbild ist ein weißer Feststoff mit einem angegebenen Schmelzpunktbereich zwischen 53,0 und 57,0 °C. Diese spezifische chirale Konfiguration und das Vorhandensein von Fluoratomen sind entscheidend für seine Reaktivität und Nützlichkeit in komplexen Synthesen. Reinheitsgrade, die oft mit mindestens 95 % angegeben werden, sind entscheidend, um reproduzierbare Ergebnisse in sensiblen Forschungsanwendungen zu gewährleisten.
Die primäre Anwendung, die die Nachfrage nach (1S)-1-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]ethanol antreibt, ist seine Rolle als entscheidendes Zwischenprodukt bei der Synthese von Aprepitant. Aprepitant ist ein selektiver Neurokinin-1 (NK1)-Rezeptorantagonist, der weit verbreitet zur Vorbeugung von chemotherapieinduzierter Übelkeit und Erbrechen eingesetzt wird. Die präzise Stereochemie von (1S)-1-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]ethanol ist für die Wirksamkeit des endgültigen Arzneimittels unerlässlich, was die Bedeutung der Beschaffung von Materialien mit hoher enantiomerer Reinheit unterstreicht.
Über seine Verwendung in der Aprepitant-Produktion hinaus dient dieser fluorierte chirale Alkohol als wertvoller Baustein in der breiteren organischen Synthese und der medizinischen Chemie-Forschung. Seine Struktur kann weiter modifiziert werden, um eine Vielzahl neuartiger Verbindungen mit potenziellen therapeutischen Anwendungen zu schaffen. Forscher suchen häufig nach Lieferanten, die eine konsistente Chargenqualität garantieren und umfassende technische Daten zur Unterstützung ihrer experimentellen Designs liefern können. Wenn Sie diese Verbindung kaufen möchten, ist das Verständnis ihrer Spezifikationen der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Lieferanten.
Für F&E-Wissenschaftler bietet die Beschaffung bei etablierten Chemikalienlieferanten, insbesondere bei solchen mit Produktionskapazitäten in China, zahlreiche Vorteile. Dazu gehören wettbewerbsfähige Preise für Laborgrößen, sofortige Verfügbarkeit und detaillierte Produktinformationen, die für rigorose wissenschaftliche Arbeiten erforderlich sind. Die Zusammenarbeit mit einem Lieferanten, der die Anforderungen von Forschung und Entwicklung versteht, stellt sicher, dass Sie Materialien erhalten, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet sind, sei es für die Kleinsynthese oder für Pilotstudien.
Im Wesentlichen ist (1S)-1-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]ethanol ein hochspezialisiertes chemisches Zwischenprodukt mit kritischen Anwendungen in der pharmazeutischen Synthese. Das Verständnis seiner Spezifikationen – Aussehen, Schmelzpunkt, Reinheit und Chiralität – ist für Forscher von grundlegender Bedeutung. Durch die Partnerschaft mit zuverlässigen Herstellern und Lieferanten können F&E-Fachleute diese essenzielle Verbindung effizient erwerben und so Innovationen in der Arzneimittelentwicklung und chemischen Synthese vorantreiben. Wir sind bestrebt, Ihre vertrauenswürdige Quelle für dieses wichtige Zwischenprodukt zu sein.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“Dieser Artikel beleuchtet seine Kernspezifikationen und kritischen Anwendungen und bietet wertvolle Einblicke für F&E-Fachleute, die diese spezialisierte Chemikalie kaufen möchten.”
Quantum Sucher Pro
“Das chemische Profil von (1S)-1-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]ethanol zeichnet sich durch seine einzigartige Struktur aus, die zwei Trifluormethylgruppen an einem Phenylring aufweist, der an eine chirale Ethanol-Einheit gebunden ist.”
Bio Leser 7
“Sein typisches Erscheinungsbild ist ein weißer Feststoff mit einem angegebenen Schmelzpunktbereich zwischen 53,0 und 57,0 °C.”