Die chemische Vielfalt von 2,5-Dibrom-4-methylpyridin: Ein Leitfaden für Forschende
In der raffinierten und sich ständig weiterentwickelnden chemischen Synthese fungieren bestimmte Verbindungen als unverzichtbare Bausteine, die neue Forschungsperspektiven eröffnen. Eines davon ist 2,5-Dibrom-4-methylpyridin, registriert unter der CAS-Nummer 3430-26-0, das für seine außergewöhnliche Reaktivität geschätzt wird. Als zentrales Zwischenprodukt der Organik spielt es eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Arzneistoffen, Pflanzenschutzmitteln und weiteren Spezialchemikalien. Mit diesem Rohstoff setzt sich NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. weltweit für eine zuverlässige Versorgung von Wissenschaft und Industrie ein.
Das Potenzial der Substanz liegt in ihrer molekularen Architektur begründet. Das Pyridin-Grundgerüst trägt zwei Brom-Atome sowie eine Methyl-Gruppe; die Brom-Reste sind hochreaktiv und können elegant als Abgangsgruppen oder für nachfolgende Funktionalisierungen eingesetzt werden. So eignet sich 2,5-Dibrom-4-methylpyridin ideal als Startmaterial für klassische Kreuzkupplungen wie Suzuki-Miyaura-, Sonogashira- oder Buchwald-Hartwig-Aminierungen – Reaktionen, die moderne Synthesen prägen und komplexe C–C- sowie C–N-Bindungen hoch effizient knüpfen.
In der Arzneimittelchemie dient die Verbindung als essenzielles API-Bauelement. Die gezielte Einführung chemischer Substituenten ermöglicht das Design von Wirkstoffkandidaten mit optimierter Pharmakokinetik und verbesserter therapeutischer Breite. Die dauerhafte Verfügbarkeit in definierter Qualität ist dabei unerlässlich für reproduzierbare Entwicklungsprozesse.
Auch in der Agrarchemie profitiert man vom flexiblen Reaktivitätsprofil. Aus dem Zwischenprodukt lassen sich moderne Herbizide, Fungizide oder Insektizide ableiten, die durch gezielte Strukturvariation sowohl Wirksamkeit als auch Umweltverträglichkeit verbessern. Dies steigert nachhaltig Pflanzenschutz und Agrarproduktivität.
Darüber hinaus findet die Substanz Einsatz in der Materialwissenschaft. Durch Einbau in Polymere oder Harze lassen sich Werkstoffe mit erhöhter Thermostabilität, mechanischer Festigkeit oder elektronischen Eigenschaften realisieren – ein weiterer Beleg für ihre universelle Einsatzfähigkeit.
Für alle, die neue Syntheserouten erkunden oder innovative Moleküle entwickeln möchten, ist eine gleichbleibend hohe Qualität der Edukte entscheidend. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sichert die kontinuierliche Bereitstellung von 2,5-Dibrom-4-methylpyridin und befördert damit Wissenschaft und industrielle Anwendung gleichermaßen.
Perspektiven & Einblicke
Bio Analyst 88
“Durch Einbau in Polymere oder Harze lassen sich Werkstoffe mit erhöhter Thermostabilität, mechanischer Festigkeit oder elektronischen Eigenschaften realisieren – ein weiterer Beleg für ihre universelle Einsatzfähigkeit.”
Nano Sucher Pro
“Für alle, die neue Syntheserouten erkunden oder innovative Moleküle entwickeln möchten, ist eine gleichbleibend hohe Qualität der Edukte entscheidend.”
Daten Leser 7
“sichert die kontinuierliche Bereitstellung von 2,5-Dibrom-4-methylpyridin und befördert damit Wissenschaft und industrielle Anwendung gleichermaßen.”